Hotline (040) 689878-888
kostenloser hin- und Rückversand 30 Tage Rückgaberecht
  • de  Deutsch
    • en English
    • da Dansk
    • sv Svenska
    • nl Nederlands
    • fr Français
    • hu Magyar
    • pl polski
    • ro Română
    • as Österreich
    • cz Schweiz
/ BLOG
Sonnenbrillen
Brillen
Sportbrillen
Zum Shop

Bei sommerlichen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren

    Home b Bei sommerlichen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren
    NächsteVorherige

    Bei sommerlichen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren

    Von Dominik | b | 0 Kommentare | 8 Juni, 2018 | 0

    Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen auf über 30 Grad – das empfinden wir generell als schön. Doch dass wir unseren Körper einer enormen Anstrengung aussetzen darf nicht vergessen werden. Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme und starkes Schwitzen sind keine Seltenheit. Das Schwitzen ist ein Automatismus, der zur Abkühlung des Körpers beisteuert. So weit so gut. Doch auch die Blutgefäße weiten sich, wodurch der Kreislauf geschwächt wird. Dies kann wiederum dazu führen, dass das Gehirn nicht mit genügend Sauerstoff versorgt wird und ein Hitzekollaps droht.

    Wir haben ein paar Tipps, wie ihr eure Gesundheit schont und euch erfrischen könnt, wenn es richtig heiß wird.

     

    Viel Flüssigkeit aufnehmen

    Viel Trinken ist wichtig, doch im Sommer sollte besonders darauf geachtet werden, dass mindestens drei Liter Flüssigkeit zu sich genommen wird – dabei sind Wasser, Saftschorlen und Tee die besten Getränke. Kalte Getränke oder Getränke mit Eiswürfel sollten allerdings vermieden werden, da der Körper versucht, die kalte Flüssigkeit auf Körpertemperatur zu erwärmen. Die Folge ist meist noch stärkeres Schwitzen und Magenbeschwerden.

     

    Die richtige Ernährung

    Leichte Kost, wie wasserreiches Obst, Gemüse, Fisch oder mageres Fleisch, eignet sich besonders gut für die warmen Tage des Jahres, da sie das Verdauungssystem nicht unnötig belasten. Man fühlt sich nicht übersättigt und hat noch die Motivation etwas Schönes zu machen und raus zu gehen.

     

    Kleine Erfrischung mit Eiswürfel, Sprays und Co.

    Es gibt einige Möglichkeiten sich schnell kurz abzukühlen. Mit Eiswürfel über die Stirn streichen oder die Würfel in der Armbeuge zergehen lassen wirkt wunderbar erfrischend.

    Auch Erfrischungssprays bieten einen tollen Kühlungseffekt, wenn man sich das Spray in das Gesicht oder auf die Unterarme sprüht. Kühlpads sind auch in fast jedem Haushalt zu finden und nicht nur gegen Schwellungen und Schmerzen einsetzbar. Wenn sich die Kühlpads im Eisfach befinden, dann sollten diese allerdings nicht direkt auf die Haut gelegt werden. Um mögliche Kälteverbrennungen zu vermeiden kann das Kühlpad einfach in ein Tuch eingewickelt werden und dann an Stirn, Nacken, Arme und Füße gelegt werden.

     

    Wechselduschen

    Wenn man keine Zeit hat in das Freibad oder an den nächstgelegenen See zu fahren, kann man sich auch ganz einfach zu Hause abkühlen. Bei Wechselduschen beginnt man mit warmen Wasser. Nach einigen Minuten wechselt man für eine Minute zu kaltem Wasser. Dieser Vorgang wird einige Male wiederholt und du fühlst dich anschließend wie neu geboren. Außerdem beeinflussen Wechselduschen den Körper positiv: sie beleben und entgiften, verbessern den Blutkreislauf und vertreiben negative Energien.

     

    Kleidung anpassen

    Auch die Wahl der Kleidungsstücke kann sich auf die Körpertemperatur auswirken. An heißen Tagen sollte auf luftige Klamotten zurückgegriffen werden. Helle, luftdurchlässige Kleidung aus Baumwolle oder anderen Naturfasern sind die perfekten Begleiter bei heißen Temperaturen.

     

    Schütze deinen Kopf und deine Augen

    Befindet man sich unmittelbar in der Sonne, ist die Sonnenstrahleinwirkung auf den Kopf besonders stark. Hüte, Caps oder auch Tücher helfen, sich vor einen Sonnenstich, Hitzschlag oder auch einen Sonnenbrand zu schützen. Außerdem ist die Helligkeit in den Sommertagen eine zusätzliche Belastung für die Augen. Durch das Zusammenkneifen der Augen versucht der Mensch automatisch sich gegen eine Überanstrengung der Augen zu schützen. Doch das Gegenteil ist der Fall: das Zusammenkneifen der Augen verursacht auf Dauer Kopfschmerzen. Sonnenbrillen sind also der perfekte Schutz gegen die UV-Strahlen.

     

    3 DIY-Kühlungstipps:

    – Wärmflasche mal anders: fülle eine Wärmflasche mit Wasser und lege sie für zwei Stunden in den Kühlschrank. Zwischen den Füßen sorgt die kalte Wärmflasche für eine angenehme Abkühlung.

    – Shampoo mit Teebaumöl: die Zugabe von 4 bis 5 Tropfen Teebaumöl in das Shampoo kühlt die Kopfhaut den ganzen Tag.

    – Eine schnelle Erfrischung mit Fingerspitzengefühl gefällig? Einfach die Fingerspitzen kurz unter kaltes Wasser halten und anschließend die Schläfen massieren.

     

    Aufgepasst:

    Nehme immer ernst, was dein Körper dir sagt! Besteht Übelkeit, Benommenheit oder ein Schwindelgefühl? Dann könnte ein Hitzekollaps im Anmarsch sein. Schnell die Sonne meiden, viel Wasser trinken und etwas Salziges essen. Sollten die Beschwerden nicht nachlassen, dann unbedingt einen Arzt aufsuchen.

     

     

     

    Keine Tags

    Dominik

    Weitere Beiträge von Dominik

    Ähnliche Beiträge

    • Die wichtigsten Tipps für den Brillenkauf

      Von Dominik | 2 Kommentare

      Früher oder später ist es soweit: eine (neue) Brille muss her. Ob es sich um die erste Brille handelt, sich die Sehstärke verändert hat, oder das alte Modell einfach nicht mehr gefällt- beim Brillenkauf gibtWeiterlesen

    • Welche Brille steht welcher Gesichtsform?

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Aus Erfahrung weiß man, dass nicht jedem Gesicht jede Brillenform steht. Daher haben wir hier einen kleinen Guide verfasst, der die Brillenwahl erleichtern soll.   Die Gesichtsform bestimmen: Das Gesicht bemisst sich vom Haaransatz bisWeiterlesen

    • Die passende Brillenfarbe für Deinen Typ

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Je nach Haut- und Haarfarbe kann das Gestell einer Brille besonders harmonisch aussehen. Welche Farbe deinen Typ perfekt hervorhebt, kannst du hier herausfinden. Frühlingstyp: Deine Haare leuchten in blonden Tönen, selten in braun. Du hastWeiterlesen

    • Sportbrillen: So behälst du beim Trainieren den Durchblick

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Die besten Sportler der Welt treten ab heute Abend bei den Olympischen Spielen in Rio an. Siegreiche Chancen errechnet sich jeder- auch die Athleten mit Sehschwäche. Dank spezieller Sportbrillen behalten sowohl Olympioniken als auch FreizeitsportlerWeiterlesen

    • Klassiker: Die Pilotenbrille

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Die Geschichte der Aviator von Ray-Ban   Die Pilotenbrille – ein Klassiker, nicht mehr wegzudenken von den Nasen dieser Welt. Das Brillenmodell wurde 1936 von der amerikanischen Firma Bausch & Lomb für Piloten entwickelt, dieWeiterlesen

    • 9 Tipps für gesunde Augen

      Von Dominik | 0 Kommentare

      1. Für gutes Licht sorgen – Helles, nicht blendendes Licht ist am besten für die Augen. 2. Gähnen – Eine sehr einfache, aber wirksame Übung zur Befeuchtung und Reinigung der Augen. 3. Abdunkeln – DurchWeiterlesen

    • Klassiker: Runde Brillen

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Eine runde Sache – Brillen in Rundform  Hipster, Nerd, Harry Potter, die Beatles – runde Brillen rufen die verschiedensten Assoziationen hervor. Galt die Brillenform der 20er Jahre (runde Gläser, oben leicht abgeflacht) als das Must-haveWeiterlesen

    • Klassiker: Ray-Ban Wayfarer

      Von Dominik | 0 Kommentare
      Erst war die Aviator, dann kam die Ray Ban Wayfarer  Als Nachfolger des berühmten Modells Ray-Ban Aviator, das als Pilotenbrille ursprünglich für die amerikanische Luftwaffe entwickelt worden war, brachte die ikonische Marke Anfang der 1950erWeiterlesen

    Verfassen Sie ein Kommentar

    Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    Edel Optics Blog
     
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Stores
    Merchandise
    Pressezentrum
    Karriere
    AGB
    Datenschutz
    Datenschutzeinstellungen
    Impressum
    Kontakt
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Video Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ / Help Center
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Miu Miu Sonnenbrillen
     
    Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Tom Ford Brillen
    Miu Miu Brillen
    Oakley Brillen
    Prada Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Miu Miu Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    Carrera Sonnenbrillen
    Michael Kors Sonnenbrillen
    Polaroid Sonnenbrillen
    TOP 10 Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Tom Ford Brillen
    Miu Miu Brillen
    Oakley Brillen
    Prada Brillen
    Marc O Polo Brillen
    Humphreys Brillen
    Guess Brillen
    Emporio Armani Brillen
    Gucci Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Zahlungsmethoden
    Kreditkarte
    Kreditkarte
    Kreditkarte
    Paypal
     Apple Pay
    Google Pay
    Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung, Vorauskasse, Kreditkarte, Lastschrift, EC-Zahlung, Nachnahme
    Retourenlabel
    Newsletter
    Help Center
     
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
     
    desktop