Fan
Aus. Aus und vorbei. Deutschland ist aus der Europameisterschaft ausgeschieden. Von den Franzosen nach Hause geschickt. Quel malheur! Der Fan kann es nicht fassen. So kurz vor dem Finale!
Dabei hatte die Mannschaft am Samstag gegen Angstgegner Italien eine wirklich starke Performance abgelegt. In der 65. Minute die deutsche Führung durch Mesut Özil. Der Fan konnte sein Glück kaum fassen. „Nur noch 25 Minuten, dann ist Deutschland im Halbfinale!“. Doch in der 78. Minute dann der Ausgleich durch einen Handelfmeter- ausgerechnet verursacht durch DEN Spieler des Turniers, Jérôme Boateng! „Hat der seine Kontaktlinsen nicht drin oder braucht der in Zukunft eine Schutzbrille, damit der seine Arme unten lässt“, fragte sich der fassungslose Fan bei dieser Aktion. Nach einer torlosen, sich in die Ewigkeit ziehenden, Verlängerung kam es zum Elfmeterschießen. Der Fan hätte sich eine Sonnenbrille gewünscht, um die sich androhenden Tränen verstecken zu können. Aber Jogi’s Jungs brauchten seine volle Aufmerksamkeit! Nach dem 6:5 durch Hector konnte der Fan endlich aufatmen. Der Fluch war gebrochen. Deutschland bezwang Italien erstmals in einem großen Turnier und schaffte den Einzug ins Halbfinale!
Den Siegestaumel nahm der Fan beschwingt mit in die Arbeitswoche. Angehalten hat diese Freude bis gestern Abend. Ein italienischer Schiedsrichter und der Heimvorteil der Gastgeber- am Ende hat es nicht gereicht. Der Fan legt traurig sein Trikot zusammen.
Ausgeträumt, der schwarz-rot-goldene-Traum vom EM-Titel. Wirklich schade. Das einzig Gute ist, dass wir noch zwei Jahre lang Weltmeister sind- und der Fan am Montag ausgeschlafen im Büro erscheinen wird.
Nicht-Fan
Nun ist es vorbei, der Weltmeister ist rausgekickt worden. Der Nicht-Fan muss endlich keine Tippspiele mehr im Büro ertragen, die Freunde sind wieder uneingeschränkt verfügbar, die Flaggen verschwinden aus den Autofenstern. Vorbei die schwarz-rot-goldene Zeit, hallo Normalität! Bis 2018, zur nächsten Weltmeisterschaft. Aber bis dahin hat der Nicht-Fan genügend Zeit, sich ein fußballfreies Urlaubsziel herauszusuchen.
Verfassen Sie ein Kommentar