2009: edel-optics.de geht online
2010: erste internationale Webshops
2011: erstes stationäres Ladengeschäft
2013: erster Flagshipstore im Alstertal Einkaufszentrum
2016: erste Brillenkollektion mit Jérôme Boateng
2017: Edel-Optics Store in Ottensen eröffnet
2018: erste Brillenkollektion mit Sylvie Meis
2019: Storeeröffnung im Mundsburg Center & Buxtehude
– erste Sonnenbrillenkollektion mit Dieter Bohlen
– erste Brillenkollektion mit Guido Maria Kretschmer
2020: neuer Flagshipstore am Ballindamm mit angrenzender EO-Boutique
Edel-Optics Headquarter: Nobistor 16 – 22767 Hamburg
Flagshipstore x EO-Boutique: Ballindamm 33 – 20095 Hamburg
Edel-Optics Shop: Alstertal Einkaufszentrum – Hamburg
Edel-Optics Shop: Ottensener Hauptstr. 22 – Hamburg
Edel-Optics x Hamburg Towers: Hamburger Str. 1 – 22083 Hamburg
Edel-Optics Shop: Breite Str. 7 – 21614 Buxtehude
Edel-Optics bietet das größte sofort verfügbare Sortiment an Markenbrillen in Europa – online, ebenso wie offline. Gemäß unseres Claims SEE AND BE SEEN sehen wir Brillen als Lifestyleprodukt, welches einen Look erst komplett macht.
Dennis Martens (Mitgründer / Geschäftsführender Gesellschafter)
Michael Busch (Geschäftsführer)
Tomislav Karajica (Mitgründer / Gesellschafter)
Hevella Beteiligungen GmbH (Gesellschafter)
Mehr als 1,5 Mio. Brillen in 120 Länder verschickt
130 Mitarbeiter
Bis zu 250.000 Artikel
„Die Optiker Branche ist reif für eine Runderneuerung. Mit Edel-Optics wollen wir die Kunden vor allem im Korrektionsbereich emanzipieren und Markenbrillen als bezahlbare Lifestyleprodukte präsentieren. Wir wecken mithilfe technischer Lösungen den Spaß am Brillenkauf – und das weltweit.“ (Dennis Martens, Mitgründer Edel-Optics)
Edel-Optics betreibt je eigene Onlineshops in 53 Ländern:
Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Hongkong, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Litauen, Malaysia, Malta, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern, Österreich
2020: Internet World Business Shop Award, Platz 2 in der Kategorie „Beste Kanalverknüpfung“
2019: COMPUTER BILD Top Shop
2014: Retail Technology Award Europe, Kategorie Best Customer Experience
2014: Finalist EY Entrepreneur of the Year
2013: Internet World Business Shop Award, Platz 3 in der Kategorie „Innovativstes Geschäftsmodell“