Datenschutz
Sie haben auf unserer Website im Rahmen der „Online Anprobe 2D/3D“ die Möglichkeit, Brillen online anzuprobieren. Hierfür können Sie entweder ein Foto Ihres Gesichts hochladen, oder Ihr Gesicht so vor der Webcam positionieren, dass unsere Software eine Brille auf Ihr Gesicht projizieren kann. Die Online Anprobe ist freiwillig. Wir nutzen diese Möglichkeit, um Ihnen unsere Produkte näher zu bringen. Der dahinterstehende werbliche Zweck überwiegt im Rahmen einer Interessensabwägung der berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und rechtfertigt die Datenerhebung. Wir verwenden das von Ihnen bereitgestellte Foto-/Videomaterial nur dafür, Ihnen unseren Service anbieten zu können. Das Videomaterial wird sofort, ein hochgeladenes Foto automatisch nach 14 Tagen gelöscht. Zur Aufnahme, Abwicklung und Durchführung Ihrer Bestellung werden Ihre Daten soweit erforderlich an Auftragsdienstleister, zum Beispiel den Zusteller der Ware weitergeleitet. Bei Buchung eines Sehtests vor Ort in einem unserer Stores oder in einer Filiale unseres Partneroptikers, der Optik Hallmann GmbH (nachfolgend „Hallmann“) verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen und für die Durchführung des Termins benötigten Daten (Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefonnummer, Filiale, Terminart, Datum, Uhrzeit des Termins, Terminbuchungsnummer, Auftragsnummer bei Anprobe, Zeitpunkt der Buchung, Reservierte Artikel / Artikelnummer). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre bei uns gespeicherten Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur optimalen Abwicklung benötigt werden.- Die Daten des Kundenkontos bleiben so lange gespeichert, bis Sie das Konto kündigen. - Die Bestelldaten bleiben ohne Kundenkonto bis zur Abwicklung gespeichert. Dann werden die Daten gelöscht, es sei denn es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Von der Löschung ausgenommen sind Daten, die wir zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche benötigen, sowie Daten, die wir nach gesetzlicher Maßgabe aufbewahren müssen. In diesem Fall werden die Daten für eine weitere Verwendung gesperrt. Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten zu werblichen Zwecken (vgl. Ziffer 2. h)) orientiert sich an der Frage, ob die Speicherung für werbliche Zwecke weiterhin erforderlich ist. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, - die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, - für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie - dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Des Weiteren setzen wir sog. Web-Beacons ein. Web-Beacons sind kleine Grafikdateien (auch als „Pixel-Tags“ oder „Clear GIFs“ bezeichnet), die in der Regel in Verbindung mit Cookies eingesetzt werden, um Nutzer bzw. Nutzerverhalten zu identifizieren. Die vorstehenden Ausführungen zu Cookies gelten für Web-Beacons entsprechend; Web-Beacons werden insbesondere dann nicht eingesetzt, wenn Sie der Verwendung des entsprechenden Cookies widersprochen haben. Wir nutzen die analytische Software des Anbieters Contentsquare (Content Square GmbH, Implerstraße 25a, 81371 München), die eine Auswertung von Besuchen auf unserer Website ermöglicht und in diesem Zusammenhang Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. So können wir z. B. feststellen, welche Bereiche besonders lange betrachtet werden. Auch können wir in einzelnen Fällen einen ganzen Besuch eines Nutzers nachvollziehen. Wir können dann verstehen, welche Unterseiten in welcher Reihenfolge besucht werden, wie eine Maus geführt wurde und wie schnell an bestimmten Passagen gescrollt wird. Diese Informationen über einen bestimmten Webseitenbesuch werden nur anonym erfasst. Daher können wir diese Informationen keinem bestimmten User oder einer bestimmten Person zuordnen. Die Auswertung dient unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung unseres Angebots, weil es uns ermöglicht, nachzuvollziehen, wie zufällige Nutzer den Besuch unserer Webseite erfahren. Rechtsgrundlage ist somit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House Barrow Street, Dublin 4, Ireland; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie Wir nutzen auch GA Audience, ebenfalls einen Dienst der Firma Google (siehe oben lit. b)). Mit Hilfe von GA Audience können wir sog. „Zielgruppenberichte“ erstellen, die es uns ermöglichen, die Besucher auf unserer Website zu Kategorisieren. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnte, um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten. Je nach Kategorie und entsprechendem Nutzer- und Suchverhalten können dem Nutzer dann Werbeanzeigen eingeblendet werden, die für Benutzer der entsprechenden Kategorie voraussichtlich interessant sind. Um dies möglich zu machen, setzt GA Audience ein Web Beacon (Ziff. 4 lit. b)) in Verbindung mit Cookies (Ziff. 4 lit. a)) ein, mit denen eine Analyse der Benutzung der entsprechenden Endgeräte möglich ist. GA Audience greift zur Analyse Ihrer Interessen auch auf die die im Rahmen der Verwendung von Google Adwords und Google Analytics erstellten Cookies zu. Darüber hinaus verwendet GA Audience eine Vielzahl von Datenpunkten, die von Orten wie Google Mail, App-Nachrichten, Internet-Browsing-Gewohnheiten und YouTube-Historie stammen, um die persönlichen Interessen jedes Nutzers zu erraten. Durch den Besuch unserer Seite, erhält Google zudem die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer bekannt. Ihre Daten werden in die USA übertragen und dort ausgewertet. Wenn Sie mit Ihrem Google-Account eingeloggt sind, können Ihre Daten diesem direkt zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Google-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen. Es ist möglich, dass diese Daten an Vertragspartner von Google an Dritte und Behörden weitergegeben werden. Sie können die Installation der Cookies von GA Audience auf verschiedene Weise verhindern: Diese Webseite nutzt weiterhin das Online Marketing Tool DoubleClick by Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen. Unsere Website verwendet die Dienste Facebook Pixel und Facebook Custom Audience. Hierbei handelt es sich um Produkte der Facebook Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland („Facebook“)). Durch diese Dienste werden die Transaktionen auf unserer Website, wie bspw. die Verweildauer auf Seiten, die Platzierung von Produkten im Warenkorb oder Käufe dokumentiert. Die hierfür verwendeten Daten werden mithilfe von Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Auf unserer Website kommen Social-Media Plugins von Facebook zum Einsatz, um deren Nutzung persönlicher zu gestalten. Hierfür nutzen wir den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot von Facebook. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (https://www.facebook.com/about/privacy/) von Facebook. Auf unserer Website werden auch sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Weitere Informationen hierzu Sie in der Datenschutzerklärung (https://help.instagram.com/155833707900388) von Instagram. Wir nutzen Technologie des Anbieters Outbrain UK Ltd. („Outbrain“). Dies ermöglicht es uns, Sie auf weiterführende, für Sie möglicherweise ebenfalls interessante Inhalte auf unserer Website oder auf Websites Dritter hinzuweisen. Auswahl und Auslieferung der Inhalte erfolgen durch Outbrain. Die hierfür erforderlichen Informationen werden in Cookies gespeichert. Die Ihnen angezeigten Inhalte beruhen auf früher von Ihnen im Internet angesehenen Inhalten. In den Cookies wird zu diesem Zweck eine einmalige Kennung (UUID, Universally Unique Identifier) gespeichert, der Informationen zu den verwendeten Geräten und Browsern sowie der Geo-Lokation und den aufgerufenen Inhalten zugeordnet werden; dabei wird die Geo-Location aus der um das letzte Oktett gekürzten IP-Adresse ermittelt. Die so erstellten Profile sind pseudonymisiert und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht. Die gespeicherten Informationen werden spätestens 60 Tage nach dem Aufruf einer Website gelöscht. Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und den gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Website das Trusted Shops Trustbadge eingebunden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben. Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit uns über den Bewertungsdienst [www.trustpilot.de](www.trustpilot.de) zu bewerten. Dabei gelten die Bedingungen und Datenschutzbestimmungen von Trustpilot: [http://legal.trustpilot.de/end-user-privacy-terms](http://legal.trustpilot.de/end-user-privacy-terms) und [http://legal.trustpilot.de/end-user-terms-and-conditions](http://legal.trustpilot.de/end-user-terms-and-conditions). Um uns bewerten zu können, müssen Sie sich registrieren. Sofern Sie sich hierzu entscheiden, wird Ihre Bewertung bei uns, sowie den Internetseiten von Trustpilot und deren Partnern veröffentlicht. Wir geben zum Zwecke der Nutzung durch Trustpilot Ihre E-Mail Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen sowie die von uns generierte Auftragsnummer an die Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 5. Stock, 1112 Kopenhagen, Dänemark ([support@trustpilot.com](mailto:support@trustpilot.com)), weiter. Trustpilot verschickt in unserem Auftrag per E-Mail Bewertungseinladungen an Sie. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse Nutzerbewertungen zu erhalten und so eine vertrauensvolle Basis zur Nutzung der Website zu schaffen. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewertungssystems von Trustpilot jederzeit widersprechen (siehe unten Ziff. 12). | Unser Ladengeschäft
|