Wir sind mitten drin, im Festivalsommer 2016. Was bei keinem Outfit fehlen darf, ist eine stylische Sonnenbrille. Die richtige Brille komplementiert den Look, wenn sie ihn nicht gar vollendet. Heute ist die Brillenmode auf den Konzertgeländen beinahe so wichtig wie die Musik selbst.
Doch was muss die perfekte Festival-Brille für Eigenschaften haben, außer gut auszusehen?
Vor allem sollte eine Festival-Sonnenbrille einiges aushalten können. Sie sollte Schmutz genauso abweisen, wie sie sicher am Kopf anliegen sollte. Im Idealfall sollte die Brille nicht zu teuer sein (Gott sei Dank gibt es die Markenbrillen bei Edel-Optics immer zum besten Preis ;-)), aber dennoch auffallen. Die runden Hippie Modelle von Ray-Ban (z.B. die Round Metal in vielen verschiedenen Farben) eignen sich bestens als ergänzendes Accessoire für ein entspannt-romantisches Outfit im Boho-Style. Für den extravaganten Auftritt ziehen Brillen mit außergewöhnlichen Formen von Prada und Gucci die Blicke auf sich. Electro-Fans lieben die zeitlosen Modelle von Persol, die durch Polarized glasses einen gewissen Touch bekommen. Klassiker wie die Aviator erhalten durch Farbverläufe einen modernen Look.
Festivals stellen für Brillenträger gewisse Problematiken dar: die Menschenmassen, Staub und Dreck, verrückte Tanzbewegungen… Doch auch wenn Dreck gerne auf den Brillengläsern kleben bleibt, schützt die Brille deine Augen vor schmerzhaften Sandkörnern und Staub, der durch Hunderte oder Tausende von Füßen aufgewühlt wird. Brillenbänder, die es zum Beispiel in Form von Gummibändern, die auch für Sport eingesetzt werden, gibt – oder im klassischen Design als eine Art Kette – sind praktische Helferlein auf Großveranstaltungen. Sollte die Brille von der Nase rutschen, wird sie dank der Bänder aufgefangen, sodass die Brille intakt bleibt. Auf einem Festival sieht das Brillenband mit Sonnenbrille zum richtigen Outfit zudem hip und lässig aus.
Sehr wichtig ist auch eine robuste Hülle. Die Brille sollte in einem komplett verschließbaren Etui sicher verwahrt werden, damit sie vor Nässe und Bruch geschützt wird.
Auf Open-Air-Veranstaltungen wird es meist richtig schmutzig. Was bei der Auswahl des Outfits berücksichtigt wurde, kann bei der Brille fiese Spuren hinterlassen: Matsch, Regenwasser, oder auch das beliebte Holipulver auf Colour Festivals setzen sich auf den Brillen fest und sollten unbedingt gereinigt werden. Brille putzen hört sich einfach an, aber auch hier sollte man nicht gedankenverloren mit einem Taschentuch loslegen. Die richtige Reinigung der Brille ist wichtig, damit die Gläser nicht zerkratzen oder sich die Beschichtung ablöst. In beiden Fällen ist die Brille nämlich unbrauchbar. Für Unterwegs bieten sich deshalb kleine Reinigungssprays und Mikrofasertücher an. Also beim Tasche packen auf jeden Fall dran denken!
Verfassen Sie ein Kommentar