HOTLINE (040) 689878-888
KOSTENLOSER HIN- UND RÜCKVERSAND 30 TAGE RÜCKGABERECHT
  • de  Deutsch
Edel Optics Blog
edel-optics.de
Edel Optics BlogEdel Optics BlogEdel Optics Blog
Zum Shop
  • Sonnenbrillen
  • Brillen
  • Kontaktlinsen
  • Sportbrillen
  • Pressezentrum
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Presskit
  • Sunglasses
  • Prescription Glasses
  • Contact lenses
  • Sports glasses
  • press center
  • press contact
  • press releases
  • presskit
  • Zonnebrillen
  • Correctiebrillen
  • Contactlenzen
  • Sportbrillen
  • perscentrum
  • perscontacten
  • persberichten
  • presskit
  • Solbriller
  • Korrektionsbriller
  • Kontaktlinser
  • Sportsbriller
  • pressecentrum
  • presse kontakt
  • pressemeddelelse
  • pressekit
  • Solglasögon
  • Glasögon
  • Kontaktlinser
  • Sportglasögon
  • Press-Center
  • Presskontakt
  • Pressmeddelanden
  • Presskit
  • Okulary słoneczne
  • Okulary korekcyjne
  • Soczewki kontaktowe
  • Okulary sportowe
  • Centrum prasowe
  • Kontakt dla mediów
  • Informacje prasowe
  • Presskit
  • Ochelari de soare
  • Ochelari de vedere
  • Lentile de contact
  • Ochelari sport
  • Centrul de presă
  • Contact presă
  • Comunicate de presă
  • Kit de presă
  • Napszemüvegek
  • Szemüvegek
  • Kontaktlencsék
  • Sportszemüvegek
  • Sajtóközpont
  • Sajtó kapcsolat
  • Sajtó közlemények
  • Sajtó-készlet
  • Lunettes de soleil
  • Lunettes de vue
  • Lentilles de contact
  • Lunettes de sport
  • Le centre de presse
  • contact de presse
  • Communiqués de presse
  • Dossier des presses
  • Jobs
  • Jobs und Bewerbung
  • Wen wir suchen
  • Wer wir sind
  • deDeutsch

Klassiker: Die Pilotenbrille

    Home b Klassiker: Die Pilotenbrille
    NächsteVorherige

    Klassiker: Die Pilotenbrille

    Von Dominik | b | 0 Kommentare | 19 August, 2016 | 0

    Die Geschichte der Aviator von Ray-Ban

     

    Die Pilotenbrille – ein Klassiker, nicht mehr wegzudenken von den Nasen dieser Welt. Das Brillenmodell wurde 1936 von der amerikanischen Firma Bausch & Lomb für Piloten entwickelt, die beim Fliegen oft grellen Strahlen ausgesetzt waren. In der Militärfliegerei bot die Tropfenform beim Kampfeinsatz in der Luft Schutz vor der Sonne in alle Blickrichtungen. Oben schloss die Brille perfekt mit dem Pilotenhelm ab, ohne dass er sie berührte. Durch die schmale Fassung und Bügel wurde das Blickfeld nicht beeinträchtigt. Außerdem boten die grünen Gläser den besten Kontrast zum Ablesen der damals roten Cockpit-Instrumente.

     

    Heute ist all das Geschichte: Moderne Kampfpiloten fliegen inzwischen mit fest angebrachten Vollvisieren. Die Aviator-Brille jedoch lebt weiter von ihrem Ruf aus glorreichen Fliegertagen – und ist inzwischen eine Ikone wie das T-Shirt oder die Jeans. Was zunächst als Arbeitsschutzbrille gedacht war entwickelte sich in den nächsten Jahrzehnten auch zu einem Markenzeichen der Coolen und Schönen. Die breite Masse hat die Pilotenbrille vor allen Dingen durch die Disco-Mode der 70er und 80er Jahre entdeckt. Sogar auf der Leinwand wurde die Brille ein Star, Tom Cruise flogen in ihrer Begleitung in „Top Gun“ Millionen Herzen zu. Mit farbigen Verlaufsgläsern ist die Aviator Sonnenbrille gerade wieder groß im Kommen.

     

    Wem stehen Pilotenbrillen?

     

     Fliegerbrillen haben eine abgerundete Brillenform. Da sich Gegensätze anziehen gilt: Pilotenbrillen lassen eckige Gesichter weicher wirken und bringen ovale Gesichter zur Geltung. Bei runden und herzförmigen Gesichtern kann die Pilotenbrille unvorteilhaft wirken. Hier sollte man eher zu einem Modell mit eckigen Kanten greifen.

     

    Was für ein Styling passt dazu?

     

     Diese Brillenform ist überaus vielseitig und steht Männern wie Frauen. Man kann sie zu jedem Outfit kombinieren. Interessant sind kleine Stilbrüche wie ein maskuliner Doppelsteg zu einem femininen langen Kleid. Dabei kann man die aktuell sehr angesagten bunt verspiegelten Gläser super zu einem farbenfrohen Outfit stylen.

     

    Lest hier welche Brillenform zu eurem Gesicht passt.

    Aviator, Fliegerbrille, Pilotenbrille, Ray Ban, Tom Cruise, Top Gun
    Dominik

    Dominik

    Weitere Beiträge von Dominik

    Ähnliche Beiträge

    • High Five – diese 5 Seh- und Sonnenbrillen stehen hoch im Kurs

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Es gibt runde Brillen, eckige Brillen; Brillen aus Kunststoff, Brillen aus Metall. Manche Brillen sind im klassischen Stil dezent gehalten, andere Brillen sind in Form und Farbe „mutiger“ und manchmal nur ein Fall für sehrWeiterlesen

    • Endless Summer – das sind die Must-haves für den Spätsommer

      Von admin | 0 Kommentare

      Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende und wir wollen uns nicht an den Gedanken gewöhnen, dass es bald frischer wird und die Blätter von den Bäumen fallen. Der Herbstanfang naht! Doch nur weilWeiterlesen

    • Optiker-Vokabular – Teil 1

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Im ersten Teil unseres Optiker-Vokabulars möchten wir euch Begriffe näher erläutern, die mit den unterschiedlichen Arten von Brillenmodellen und Brillendesigns zu tun haben.   Brillenfassung: Die Brillenfassung wir häufig als Gestell, Rahmen oder Brillenmodell bezeichnet.Weiterlesen

    • Hollywood Klassiker – von der Requisite zum Kultobjekt

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Ob Top Gun, Blues Brothers oder Harry Potter – jeder verbindet mit diesen Filmen auch bestimmte Brillen. Meist nur als Requisite in Filmen eingesetzt, um die Persönlichkeiten der unterschiedlichen Rollen zu unterstreichen, erlangten einige ModelleWeiterlesen

    Verfassen Sie ein Kommentar

    Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    • TRENDWATCH: Max Mara Mon Cœur
    Edel Optics Blog