HOTLINE (040) 689878-888
KOSTENLOSER HIN- UND RÜCKVERSAND 30 TAGE RÜCKGABERECHT
  • de  Deutsch
Edel Optics Blog
edel-optics.de
Edel Optics BlogEdel Optics BlogEdel Optics Blog
Zum Shop
  • Sonnenbrillen
  • Brillen
  • Kontaktlinsen
  • Sportbrillen
  • Pressezentrum
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Presskit
  • Sunglasses
  • Prescription Glasses
  • Contact lenses
  • Sports glasses
  • press center
  • press contact
  • press releases
  • presskit
  • Zonnebrillen
  • Correctiebrillen
  • Contactlenzen
  • Sportbrillen
  • perscentrum
  • perscontacten
  • persberichten
  • presskit
  • Solbriller
  • Korrektionsbriller
  • Kontaktlinser
  • Sportsbriller
  • pressecentrum
  • presse kontakt
  • pressemeddelelse
  • pressekit
  • Solglasögon
  • Glasögon
  • Kontaktlinser
  • Sportglasögon
  • Press-Center
  • Presskontakt
  • Pressmeddelanden
  • Presskit
  • Okulary słoneczne
  • Okulary korekcyjne
  • Soczewki kontaktowe
  • Okulary sportowe
  • Centrum prasowe
  • Kontakt dla mediów
  • Informacje prasowe
  • Presskit
  • Ochelari de soare
  • Ochelari de vedere
  • Lentile de contact
  • Ochelari sport
  • Centrul de presă
  • Contact presă
  • Comunicate de presă
  • Kit de presă
  • Napszemüvegek
  • Szemüvegek
  • Kontaktlencsék
  • Sportszemüvegek
  • Sajtóközpont
  • Sajtó kapcsolat
  • Sajtó közlemények
  • Sajtó-készlet
  • Lunettes de soleil
  • Lunettes de vue
  • Lentilles de contact
  • Lunettes de sport
  • Le centre de presse
  • contact de presse
  • Communiqués de presse
  • Dossier des presses
  • Jobs
  • Jobs und Bewerbung
  • Wen wir suchen
  • Wer wir sind
  • deDeutsch

Klassiker: Ray-Ban Wayfarer

    Home b Klassiker: Ray-Ban Wayfarer
    NächsteVorherige

    Klassiker: Ray-Ban Wayfarer

    Von Dominik | b | 0 Kommentare | 30 September, 2016 | 0

    Erst war die Aviator, dann kam die Wayfarer

     Als Nachfolger des berühmten Modells Aviator, ursprünglich für Piloten entwickelt, brachte Ray-Ban Anfang der 1950er das Modell Wayfarer auf den Markt. Die beiden Modelle gehören zu den weltweit am meist verkauften Sonnenbrillen aller Zeiten und sind seit Generationen stilprägende Accessoires der Trendsetter. Bis 1952 gab es ausschließlich das Modell Aviator, erst dann präsentierte Ray-Ban mit der Wayfarer ein neues Styling. Erstmals wurden die Bügel aus Plastik hergestellt. Das zunächst nur in schwarz erhältliche und im Gegensatz zur Aviator deutlich breitere Modell, ist nach wie vor mit kleinen länglichen Silbernieten versehen. Am klassischsten trägt sich die Wayfarer nämlich Original und dazu im schwarz- oder tortoisefarbenen Rahmen. Vom Designer Raymond Stegeman erfunden, sollte die markante Form eine neue Ära einleiten. Weg vom dünnen Metallrahmen des Aviator-Designs und hin zum Kunststoffrahmen.

    Frühstück bei Tiffany’s und die Blues Brothers

     Ihren hohen Bekanntheitsgrad der 1960er Jahre verdankt sie jedoch teils einem Missverständnis: Denn bei dem Modell, durch das die niedliche Audrey Hepburn zu Beginn der Truman Capote-Verfilmung Breakfast At Tiffany’s schaut, handelt es sich nicht um das Wayfarer wie angenommen, sondern um ein ähnliches Modell der Marke Persol. Doch von diesem Zeitpunkt an, Verwechslung hin oder her, galt die Brille als unisex.

    Der eigentlich kantig-strenge, maskuline Kunststoffrahmen mit den trapezförmigen Gläsern und der Aufschrift „gefährlich“ passte offensichtlich ebenso gut zur Frau im kurzen Schwarzen, wie zum äußerst männlichen Darsteller, für den die Brille ursprünglich gedacht war.

    Als 1980 der Film „The Blues Brothers“ startete, spielte neben John Belushi und Dan Aykroyd, die schwarze Wayfarer eine Hauptrolle. Die 1956 lancierte Brille hatte ihre eigentliche Hochzeit bis in die Sechzigerjahre gehabt. Als John Landis’ Werk ins Kino kam, wurden gerade mal 18.000 Stück verkauft, wenig für die Unternehmensverhältnisse. Dies änderte sich danach selbstverständlich schlagartig. Die erste It-Brille war geboren.

    New Wayfarer – Neuauflage eines Klassikers

     Zu Beginn dieses Jahrhunderts führte Ray-Ban die New Wayfarer auf dem Markt ein, aber die abgerundeten, eiförmigen Gläser brachten nur mäßig Erfolg. Das Design der zweiten Generation orientiert sich stark an dem Original, hat im Vergleich zu diesem jedoch ein kleineres Gestell und weichere Formen. Zunächst vor allem als Sonnenbrille bekannt, ist die Wayfarer heute auch als Korrekturbrille erhältlich.

     

     

    Audrey Hepburn, Blues Brothers, Korrekturbrille, Ray Ban, Sonnenbrille, Wayfarer
    Dominik

    Dominik

    Weitere Beiträge von Dominik

    Ähnliche Beiträge

    • High Five – diese 5 Seh- und Sonnenbrillen stehen hoch im Kurs

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Es gibt runde Brillen, eckige Brillen; Brillen aus Kunststoff, Brillen aus Metall. Manche Brillen sind im klassischen Stil dezent gehalten, andere Brillen sind in Form und Farbe „mutiger“ und manchmal nur ein Fall für sehrWeiterlesen

    • Die Brille – Dein Assist für den Alltag

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Vergangenen Samstag war es wieder so weit. Es war voll, es war laut, es war siegreich! Der Basketballballmannschaft, Hamburg Towers, gelang in der edel-optics.de Arena ein grandioser Saisonstart. Über 3.000 Zuschauer verfolgten, wie die HamburgerWeiterlesen

    • Endless Summer – das sind die Must-haves für den Spätsommer

      Von admin | 0 Kommentare

      Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende und wir wollen uns nicht an den Gedanken gewöhnen, dass es bald frischer wird und die Blätter von den Bäumen fallen. Der Herbstanfang naht! Doch nur weilWeiterlesen

    Verfassen Sie ein Kommentar

    Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • Die Story des guten (Aus)Sehens: Vom Monokel zum kreativen Brillenstyle
    • FAB FIVE: Fünf Brillenstyle-Fragen an… @blvckxkev
    • Gesichtsbrezel und Co.: Die fiesesten Spitznamen für Brillen(träger)
    • Raus aufs Rad: Welche Brille zum Fahrradfahren?
    • Elie Saab – Haute Couture aus dem Orient
    Edel Optics Blog
     
     
    edel-optics.de
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Stores
    Merchandise
    Pressezentrum
    Karriere
    edel-optics.de Arena
    AGB
    Datenschutz
    Impressum
    Kontakt
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    News-Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ
    Chat
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    VOOY Deluxe Sonnenbrillen
     
    Brillen
    Strellson Brillen
    VOOY Deluxe Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Gucci Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    VOOY Deluxe Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    Versace Sonnenbrillen
    Saint Laurent Sonnenbrillen
    Fendi Sonnenbrillen
    TOP 10 Brillen
    Strellson Brillen
    VOOY Deluxe Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Gucci Brillen
    Porsche Design Brillen
    JB by Jerome Boateng Brillen
    Oakley Brillen
    Marc O Polo Brillen
    Esprit Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Kundenmeinungen

    Hervorragend!

    15.603 Kunden haben uns bei Trustpilot bewertet

      Trustpilot
    Zahlungsmethoden
    cic3DSecure2
    Kreditkarte
    paypal
    Paypal
    sofort
    Sofort- überweisung
    billpay
    Kauf auf Rechnung
    wire
    Vorauskasse
    cod
    Nachnahme
     
    EC-Zahlung
     
    [otto]
     
    [tipser]
     
    STORES
    EYO
    Blog
    VIDEO TUTORIALS
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    desktop