HOTLINE (040) 689878-888
KOSTENLOSER HIN- UND RÜCKVERSAND 30 TAGE RÜCKGABERECHT
  • de  Deutsch
Edel Optics Blog
edel-optics.de
Edel Optics BlogEdel Optics BlogEdel Optics Blog
Zum Shop
  • Sonnenbrillen
  • Brillen
  • Kontaktlinsen
  • Sportbrillen
  • Pressezentrum
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Presskit
  • Sunglasses
  • Prescription Glasses
  • Contact lenses
  • Sports glasses
  • press center
  • press contact
  • press releases
  • presskit
  • Zonnebrillen
  • Correctiebrillen
  • Contactlenzen
  • Sportbrillen
  • perscentrum
  • perscontacten
  • persberichten
  • presskit
  • Solbriller
  • Korrektionsbriller
  • Kontaktlinser
  • Sportsbriller
  • pressecentrum
  • presse kontakt
  • pressemeddelelse
  • pressekit
  • Solglasögon
  • Glasögon
  • Kontaktlinser
  • Sportglasögon
  • Press-Center
  • Presskontakt
  • Pressmeddelanden
  • Presskit
  • Okulary słoneczne
  • Okulary korekcyjne
  • Soczewki kontaktowe
  • Okulary sportowe
  • Centrum prasowe
  • Kontakt dla mediów
  • Informacje prasowe
  • Presskit
  • Ochelari de soare
  • Ochelari de vedere
  • Lentile de contact
  • Ochelari sport
  • Centrul de presă
  • Contact presă
  • Comunicate de presă
  • Kit de presă
  • Napszemüvegek
  • Szemüvegek
  • Kontaktlencsék
  • Sportszemüvegek
  • Sajtóközpont
  • Sajtó kapcsolat
  • Sajtó közlemények
  • Sajtó-készlet
  • Lunettes de soleil
  • Lunettes de vue
  • Lentilles de contact
  • Lunettes de sport
  • Le centre de presse
  • contact de presse
  • Communiqués de presse
  • Dossier des presses
  • Jobs
  • Jobs und Bewerbung
  • Wen wir suchen
  • Wer wir sind
  • deDeutsch

Sportbrillen: So behälst du beim Trainieren den Durchblick

    Home b Sportbrillen: So behälst du beim Trainieren den Durchblick
    NächsteVorherige

    Sportbrillen: So behälst du beim Trainieren den Durchblick

    Von Dominik | b | 0 Kommentare | 5 August, 2016 | 0

    Die besten Sportler der Welt treten ab heute Abend bei den Olympischen Spielen in Rio an. Siegreiche Chancen errechnet sich jeder- auch die Athleten mit Sehschwäche. Dank spezieller Sportbrillen behalten sowohl Olympioniken als auch Freizeitsportler beim Fahrrad- oder Skifahren und beim Schwimmen den vollen Durchblick.

    Wassersport:

    Wassersportarten wie Tauchen oder Surfen können ohne Weiteres auch von Brillenträgern ausgeführt werden. Ohne Sehhilfe schwimmen solltest du nur, wenn deine Sehschwäche nicht ausgeprägt ist. Sonst fühlst du dich beim „Oben-Ohne“-Gang ins Wasser garantiert nicht sicher. Zudem macht es einen Unterschied ob du dich im Freibad oder auf offener See befindest.

    Wie aber ist eine klare Sicht im Wasser auch für Brillenträger gewährleistet, die sich Sorgen um ihre Brille oder Kontaktlinsen machen? Im Schwimmbad bestünde die Möglichkeit, mit deinen normalen Brillengläsern schwimmen zu gehen. Anzuraten ist das aber nicht. Untertauchen und Sprünge vom Dreimeterbrett sind damit Tabu. Auch beim Schwimmen im Meer ist die Sehhilfe ungeeignet- schon mit einer Welle kann die Brille verloren gehen und das Suchen danach ist nicht sehr erfolgsversprechend. Als Alternative bieten sich Kontaktlinsen an. Kombiniert mit einer Schwimmbrille ist das scharfe Sehen garantiert und die Schwimmbrille schützt vor Wasser. Die Linsen sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen. Harte Kontaktlinsen können leicht vom Wasser aus dem Auge gespült werden. Ein Verlust wäre ärgerlich – auch, da diese sehr teuer sind. Weiche Kontaktlinsen hingegen sitzen nicht so beweglich auf dem Auge. Wasserkontakt kann zu einer Passformveränderung führen und sie dadurch untragbar machen. Des weiteren können sich Bakterien aus dem Wasser an der Kontaktlinse anlagern und beim weiteren Tragen Augenentzündungen hervorrufen. Sehr gründliches Reinigen und Desinfizieren ist deshalb nach jeder Badeeinheit nötig. Daher solltest du beim Schwimmen am allerbesten auf Eintageslinsen zurückgreifen. Diese können sofort nach dem Baden entsorgt werden und wenn sie verloren gehen, ist es nicht so schlimm. Eine Schwimmbrille darüber ist sehr zu empfehlen. Eine sinnvolle Alternative für Brillenträger, die regelmäßig ins Wasser springen, ist eine Schwimmbrille mit Sehstärke. Diese ist in Sportläden für die gängigen Augenwerte zu erhalten. Mit dieser Möglichkeit hat man Sehhilfe und Wasserschutz in einer Brille. Das gleiche gilt auch für eine Taucherbrille mit Sehstärke.

    Radsport:

    Herabfallende Äste können so manchen Radfahrer behindern, falsche Tönungen die Sicht irritieren, die Augen tränen auf Grund von Zugluft, die Gläser beschlagen oder lassen fieses Blendlicht durch. UV-Strahlen belasten durch seitlich einfallendes Sonnenlicht, die Brille drückt oder rutscht in der Bewegung. Manchmal passt die Brille auch gar nicht unter den eigenen Sporthelm.

    Du solltest daher deine Alltagsbrille nicht beim Sport tragen, da Alltagsbrillen für solche Belastungen nicht gemacht sind. Sie verrutschen, beschlagen oder können im Fall eines Sturzes sogar zur unmittelbaren Verletzungsgefahr werden. Doch es gibt noch einen anderen Grund für eine Brille beim Sport: nur wer gut sieht kann Höchstleistungen vollbringen. Generell sollte die Sportbrille leicht sein und bequem sitzen, damit sie auch bei langem Tragen nicht als störend empfunden wird. Einen hohen Tragekomfort gibt es durch verstellbare Nasenpads und justierbare Bügel. Modelle mit Schweiß-Blockern verhindern, dass Nässe in die Augen läuft. Sowohl Gläser als auch Fassung müssen aus bruchsicherem Kunststoff wie etwa Polycarbonat bestehen – Metallteile und Glas sind tabu, denn sie stellen eine hohe Verletzungsgefahr dar. Polycarbonatgläser sollten immer mit einer Hartschicht versehen sein, da sie leicht verkratzen. Sportbrillen haben eine gebogene Form, die wie ein Schutzschild wirkt. Sie halten nicht nur Wind, Wasser und Fremdkörper fern, sondern schützen vor gefährlichen UV-Strahlen und minimieren störende Blendungen. Die Brille sollte das Gesicht gut umschließen, ohne die Wimpern zu berühren. Die Brille muss rutschfest sitzen, auch bei ruckartigen Bewegungen. Die Bügel sollten um das Ohr herumführen. Ein austauschbares elastisches Band am Hinterkopf, ein anschmiegsamer Rahmen sowie noppenartige Grip-Systeme an den Bügeln sorgen für zusätzlichen Halt. Die Gläser dürfen nicht beschlagen, deshalb muss eine Sportbrille über ausreichende Belüftung verfügen. Spezielle Glasbeschichtungen unterstützen diesen Effekt. Die Tönung des Glases sollte in Farbe und Intensität der Sportart und der zu erwartenden Lichtintensität  angepasst werden. Flexible Austauschsysteme haben sich bewährt.

    Heute findet jeder die passende Sportbrille für seine Disziplin. Es gibt reine Sportsonnenbrillen, die mit Korrektionsfunktion kombiniert werden können, Sportbrillen für Drinnen und für Draußen und spezielle Modelle für Wassersport und Wintersport. Für Gelegenheitssportler reicht meist eine einfache Sportbrille. Aber: Je spezieller eine Sportart ist und je intensiver sie betrieben wird, desto sorgfältiger sollte die Sportbrille ausgewählt werden, damit sie den besonderen Ansprüchen optimal entspricht. Am wichtigsten, noch vor dem Aussehen, ist die Sicherheit. Deine Sportbrille solltest du nach diesen Gesichtspunkten aussuchen.

     

    Olympia, Olympische Spiele, Sport, Sportbrille
    Dominik

    Dominik

    Weitere Beiträge von Dominik

    Ähnliche Beiträge

    • Die Brille – Dein Assist für den Alltag

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Vergangenen Samstag war es wieder so weit. Es war voll, es war laut, es war siegreich! Der Basketballballmannschaft, Hamburg Towers, gelang in der edel-optics.de Arena ein grandioser Saisonstart. Über 3.000 Zuschauer verfolgten, wie die HamburgerWeiterlesen

    • Optiker-Vokabular – Teil 1

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Im ersten Teil unseres Optiker-Vokabulars möchten wir euch Begriffe näher erläutern, die mit den unterschiedlichen Arten von Brillenmodellen und Brillendesigns zu tun haben.   Brillenfassung: Die Brillenfassung wir häufig als Gestell, Rahmen oder Brillenmodell bezeichnet.Weiterlesen

    Verfassen Sie ein Kommentar

    Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • Gesichtsbrezel und Co.: Die fiesesten Spitznamen für Brillen(träger)
    • Raus aufs Rad: Welche Brille zum Fahrradfahren?
    • Elie Saab – Haute Couture aus dem Orient
    • Brillentrends 2021: Die Looks der Fashionweeks
    • Alles auf Grün: Brillen zum St. Patrick’s Day
    Edel Optics Blog
     
     
    edel-optics.de
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Stores
    Merchandise
    Pressezentrum
    Karriere
    edel-optics.de Arena
    AGB
    Datenschutz
    Impressum
    Kontakt
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    News-Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ
    Chat
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    VOOY Deluxe Sonnenbrillen
     
    Brillen
    Strellson Brillen
    VOOY Deluxe Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Gucci Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    VOOY Deluxe Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    Versace Sonnenbrillen
    Saint Laurent Sonnenbrillen
    Fendi Sonnenbrillen
    TOP 10 Brillen
    Strellson Brillen
    VOOY Deluxe Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Gucci Brillen
    Porsche Design Brillen
    JB by Jerome Boateng Brillen
    Oakley Brillen
    Esprit Brillen
    Tommy Hilfiger Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Kundenmeinungen

    Hervorragend!

    15.537 Kunden haben uns bei Trustpilot bewertet

      Trustpilot
    Zahlungsmethoden
    cic3DSecure2
    Kreditkarte
    paypal
    Paypal
    sofort
    Sofort- überweisung
    billpay
    Kauf auf Rechnung
    wire
    Vorauskasse
    cod
    Nachnahme
     
    EC-Zahlung
     
    [otto]
     
    [tipser]
     
    STORES
    EYO
    Blog
    VIDEO TUTORIALS
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    desktop