Hotline (040) 689878-888
kostenloser hin- und Rückversand 30 Tage Rückgaberecht
  • de  Deutsch
    • en English
    • da Dansk
    • sv Svenska
    • nl Nederlands
    • fr Français
    • hu Magyar
    • pl polski
    • ro Română
    • as Österreich
    • cz Schweiz
/ BLOG
Sonnenbrillen
Brillen
Sportbrillen
Zum Shop

Optimaler Filterblick dank polarisierten Brillengläsern

    Home b Optimaler Filterblick dank polarisierten Brillengläsern
    NächsteVorherige

    Optimaler Filterblick dank polarisierten Brillengläsern

    Von Dominik | b | 0 Kommentare | 24 Juli, 2020 | 0

    Wenn im Sommer die Sonne in ihrer vollen Kraft strahlt und auch den letzten Stubenhocker aus dem Haus lockt, kneifen wir oft schnell die Augen zu. Denn sehr grelles Licht überfordert leicht unsere Netzhaut. Die Lösung ist einfach und liegt offensichtlich auf der Hand: Eine Sonnenbrille muss her! Die Entscheidung für das richtige Modell kann hingegen schwieriger sein als erwartet. Denn zu den optischen Aspekten wie der Farbe und Form kommen unterschiedliche Glaseigenschaften hinzu, die nicht zu unterschätzen sind. In diesem Blogpost möchten wir Euch an die Vorteile von polarisierenden Gläsern heranführen.

     

    Wozu polarisierende Gläser?

    Diese Frage wird am häufigsten gestellt, wenn sich jemand mit den Themen Sonnenbrille und Brillenglas beschäftigt. Zurecht! Denn bevor die Bereitschaft entsteht, mehr Geld für eine polarisierte Sonnenbrille bzw. korrekter formuliert, eine Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern, auszugeben, muss der Mehrwert verstanden werden.

     

    Polarisierende Brillen haben gegenüber „normalen Sonnenbrillen“ einen technischen Vorsprung durch eine Filterfunktion. Dabei geht es nicht um UV-Strahlung, sondern gebündeltes Licht, das stärker blendet. UV-Schutz haben alle zertifizierten Sonnenbrillen, die das CE-Kennzeichen tragen. Auch der Blendschutz ist bei günstigen, einfachen Brillen mit ausreichend getönten Gläsern gegeben. Dieser ist bei polarisierenden Sonnenbrillen aufgrund des Polarisationsfilters jedoch deutlich besser. Vor allem das reflektierte Licht von spiegelnden Oberflächen, welches gebündelt auf die Netzhaut unserer Augen trifft und dadurch als stark störend empfunden wird, kann durch polarisierte Gläser stark abgeschwächt werden.

     

     

    Polarisierende Gläser sind besonders hilfreich, wenn die Blendung durch Licht-Reflexionen unsere klare Sicht bei sportlichen Aktivitäten gefährdet. Gerade bei schneller Fortbewegung ist der verbesserte Blendschutz unabdingbar. Wenn wir unsere Hobbys wie das Joggen oder Fahrradfahren gerne im Wald durchführen, erschweren wechselnde Lichtverhältnisse unsere Sicht auf die Lauf- oder Fahrstrecke. Schatten spendende Bäume sind hier Fluch und Segen zugleich, weil unsere Augen mit erhöhter Belastung zu kämpfen haben, wenn sich Schatten und polarisiertes Licht über einen längeren Zeitraum im Sekundentakt abwechseln.

     

    Bei Outdoor-Unternehmungen fernab von Schatten kann der Polarisationsfilter einer Sonnenbrille noch wichtiger sein. Beliebte Beispiele sind Wassersport oder Bergsteigen. In beiden Fällen ist nicht nur UV-Licht, sondern die Oberfläche, auf der wir uns bewegen, eine Herausforderung für unsere Augen. Speziell Schnee reflektiert mit seiner weißen, kristallinen Struktur Sonnenlicht sehr intensiv. Wer hoch hinaus will, sollte also drauf achten, dass seine/ihre Sonnenbrille die polarisierende Glas-Eigenschaft vorweisen kann. Auch auf nassen Straßen sind polarisierende Brillengläser ein Muss für bessere Sicht. Denn neben der feuchten Fahrbahn können auch andere Verkehrsteilnehmer zu blendenden Objekten werden. So erschweren uns zum Beispiel reflektierende Autodächer, richtig zu erkennen, was vor uns passiert.

    Wie funktionieren polarisierende Gläser?

    Der polarisierende Effekt von Brillengläsern wird durch eine spezielle Beschichtung erreicht. Auf dieser Schicht befinden sich unzählige, kleine Kristalle, die in horizontaler Form auf den Gläsern angeordnet sind. Trifft nun vertikal gerichtete Sonnenstrahlung auf das Glas, wird diese absorbiert. Lediglich die für unsere Augen unschädliche, waagerechte Strahlung wird durch die polarisierten Gläser gelassen. Das schützt unsere Augen nicht nur, sondern beugt auch schneller Ermüdung vor und lässt Farben satter sowie kontrastreicher hervortreten.

    Zu beachten ist bei polarisierenden Sonnenbrillen noch der Qualitätsunterschied bei der Polarisationsschicht. Abhängig von der Brillen-Marke und somit vom Preis ist die Filterwirkung. Gut und günstig sind die Sonnenbrillen von Polaroid, deren Gläser immer polarisiert sind. Unterschiede bzgl. des Polarisationsfilters kann man feststellen, wenn man zum Vergleich eine Sonnenbrille von Ray-Ban aufsetzt. Noch einen draufsetzen kannst Du mit den Maui Jim Sonnenbrillen, die für ihre polarisierten Brillengläser mit der patentierten Polarizedplus2® Lins-technologie bekannt sind. In unserem Online-Shop findest Du diese und viele weitere Marken. Um Deine Suche auf polarisierte Sonnenbrillen einzugrenzen, wähl einfach die entsprechende Option in unseren Filtern am linken Bildschirmrand aus. Oder achte bei der Modellübersicht auf das graue Symbol mit dem Buchstaben P im Produktbild. Deine Augen, Deine Entscheidung!

    Instagramfilter, polarisierte Gläser, polarisierte Sonnenbrille

    Dominik

    Weitere Beiträge von Dominik

    Ähnliche Beiträge

    • Maui Jim – intensive Farben, innovative Technologie, voller Durchblick

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Ein hawaiianisches Sprichwort besagt: „Oi kau ka lau, E hana I ola Honua – Lebe dein Leben solange die Sonne noch scheint.“ Diesen Satz hat sich die Marke Maui Jim auf ihre ganz eigene ArtWeiterlesen

    Verfassen Sie ein Kommentar

    Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    Edel Optics Blog
     
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Stores
    Merchandise
    Pressezentrum
    Karriere
    AGB
    Datenschutz
    Datenschutzeinstellungen
    Impressum
    Kontakt
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Video Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ / Help Center
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
     
    Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Oakley Brillen
    Prada Brillen
    Marc O Polo Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    Carrera Sonnenbrillen
    Miu Miu Sonnenbrillen
    Polaroid Sonnenbrillen
    Michael Kors Sonnenbrillen
    TOP 10 Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Oakley Brillen
    Prada Brillen
    Marc O Polo Brillen
    Humphreys Brillen
    Guess Brillen
    Emporio Armani Brillen
    Esprit Brillen
    Gucci Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Zahlungsmethoden
    Kreditkarte
    Kreditkarte
    Kreditkarte
    Paypal
     Apple Pay
    Google Pay
    Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung, Vorauskasse, Kreditkarte, Lastschrift, EC-Zahlung, Nachnahme
    Retourenlabel
    Newsletter
    Help Center
     
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
     
    desktop