Mode kommt, Mode geht. Nichtsdestotrotz gibt es fünf goldene Regeln, die man immer berücksichtigen kann. Wir haben diese für euch zusammengestellt, damit ihr zeitlos schön und selbstbewusst auftreten könnt.
- Weniger ist mehr
Glitzer-Mini, High-Heels, Crop-Top, geföhnte Haare. Was vielleicht noch bei Carrie aus „Sex and the City“ also modisch top-notch durchging, geht bei uns leider nicht. Denn wir sind (leider) nicht Carry. Wenn zu viele Fashion-Statements miteinander in einem Look vereint sind, sieht das bei dem Otto-Normal-Verbraucher meist ein wenig merkwürdig aus. Wir setzen daher lieber auf Minimalismus und suchen uns Trends heraus, die zu uns als Individuum passen. Diese dann mit den passenden Klassikern aus dem Kleiderschrank kombiniert – fertig ist der alltagstaugliche Carrie-Look.
- Setze deine Figur in Szene
https://www.instagram.com/p/BaR0KRiggjT/?taken-by=ms_wunderbar
Ob Größe 34 oder 44 – jede Frau hat ihre individuelle Figur, die sie ausmacht und die auch betont werden sollte. Ob Hals, Oberschenkel, Bauch oder Po, jede Frau findet eine Stelle an ihrem Körper, die ihr nicht gefällt. Trotzdem gibt es keinen Grund, diese unter Stoffmassen zu verstecken, denn das trägt meist noch mehr auf und vermitteln Unsicherheit. Wenn man von Natur aus ein wenig breiter gebaut ist, sollte man sich von zu viel Klamottenschichten auf jeden Fall fern halten. Wichtig ist, dass man sich selbst zu schätzen lernt um sich in seinen persönlichen Lieblingsmodetrends jederzeit wohl zu fühlen – und das unabhängig von der Zahl die in dem Etikett steht.
- Die Schuhe
https://www.instagram.com/p/BaKByeOHP6x/?taken-by=marinathemoss
Auch wenn die Schuhe meistens nicht das erste sind, worauf man bei einer anderen Person achtet, so fallen sie trotzdem ins Auge. Wenn du nicht auf Heels laufen kannst gibt es zwei Möglichkeiten: Üben, üben üben – oder es ganz einfach sein lassen. Niemand muss hohe Hacken tragen. Und es ist nichts uneleganter, als wankend mit schmerzverzerrtem Gesicht auf hochhackigen Schuhen durch die Gegend zu torkeln ;). Wenn du ein Sneakers-Girl bist, bleib dabei! Niemand muss sich für irgendetwas verbiegen. Man sollte aber unbedingt darauf achten, dass die Schuhe gepflegt sind – und das unabhängig von dem Modell. Niemand macht einen guten Eindruck in schmutzigen oder abgelaufenen Sohlen! Regelmäßiges Säubern und Imprägnieren ist daher Pflicht, und auch der ein oder andere Gang zum Schuhmacher sollte zur Schuhpflege dazu gehören.
- Der richtige Schnitt und warum die Größe egal ist
https://www.instagram.com/p/BZa9vXGnnE6/?taken-by=novalanalove
Welche Größe auf dem Schildchen der Bluse steht, ist eigentlich irrelevant. Beim Kauf eines neuen Kleidungsstücks solltest du besser darauf achten, dass es richtig sitzt. Wenn dich das Schildchen irritiert oder nervt, dann schneid es nach dem Kauf einfach raus: Problem gebannt! Gedanken wie „wenn ich erstmal die fünf Kilo abgenommen habe, wird das ganz anders aussehen“ hemmen dich und führen nur zu Frust. Nutz die Energie lieber, um das richtige Kleidungsstück mit dem richtigen Schnitt zu finden. Überleg dir, für welche Art von Klamotte du schon Komplimente bekommen hast und such nach etwas ähnlichem. Weite Hosen findest du bequemer als Skinny Jeans? Mach sie zu deinem Markenzeichen!
5. Materialien, Materialien, Materialen
Schlecht gearbeitetes Fake-Leder, ein Wollstoff, der peelt, oder künstlicher Plastikglanz – egal wie günstig diese Teile sind, Finger weg. Denn Stoff sollte niemals billig aussehen. Auch der schönste Schnitt wird mit schlechtem Material kaputtgemacht. Deshalb sollte man beim Kauf eines neuen Kleidungsstücks immer auf die Qualität des Materials achten. Gute Stoffe müssen nicht zwingend unbezahlbar sein. Investiere anstatt in zwei supergünstige Pullover denen man das schlechte Material ansieht lieber in einen Pulli der mittleren Preisklasse und guter Qualität. Eine klassische weiße Bluse aus Baumwolle oder ein schön gemustertes Kleid aus Viskose sind hochwertige Basics, auf die du ideal Trends anwenden und ausprobieren kannst. Bei Materialien wie Kunstfaser ist jedoch immer Vorsicht geboten! Wenn die Klamotte deine Haare elektrisch auflädt oder sich Flusen bilden, sehen die Stücke schnell nach Grabbeltisch aus.
Tipp: schau bei deinem Boyfriend, Vater oder in der Männerabteilung nach hochwertigen Basics wie Wollpullovern. Häufig sind die bei den Herren günstiger als in der Damenabteilung und fallen dazu noch lässig.
Verfassen Sie ein Kommentar