HOTLINE (040) 689878-888
KOSTENLOSER HIN- UND RÜCKVERSAND 30 TAGE RÜCKGABERECHT
  • de  Deutsch
    • en English
    • da Dansk
    • nl Nederlands
    • hu Magyar
    • pl polski
    • ro Română
    • as Österreich
    • cz Schweiz
Edel Optics Blog
edel-optics.de
Edel Optics BlogEdel Optics BlogEdel Optics Blog
Zum Shop
  • Sonnenbrillen
  • Brillen
  • Kontaktlinsen
  • Sportbrillen
  • Pressezentrum
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Presskit
  • Sunglasses
  • Prescription Glasses
  • Contact lenses
  • Sports glasses
  • press center
  • press contact
  • press releases
  • presskit
  • Zonnebrillen
  • Correctiebrillen
  • Contactlenzen
  • Sportbrillen
  • perscentrum
  • perscontacten
  • persberichten
  • presskit
  • Solbriller
  • Korrektionsbriller
  • Kontaktlinser
  • Sportsbriller
  • pressecentrum
  • presse kontakt
  • pressemeddelelse
  • pressekit
  • Solglasögon
  • Glasögon
  • Kontaktlinser
  • Sportglasögon
  • Press-Center
  • Presskontakt
  • Pressmeddelanden
  • Presskit
  • Okulary słoneczne
  • Okulary korekcyjne
  • Soczewki kontaktowe
  • Okulary sportowe
  • Centrum prasowe
  • Kontakt dla mediów
  • Informacje prasowe
  • Presskit
  • Ochelari de soare
  • Ochelari de vedere
  • Lentile de contact
  • Ochelari sport
  • Centrul de presă
  • Contact presă
  • Comunicate de presă
  • Kit de presă
  • Napszemüvegek
  • Szemüvegek
  • Kontaktlencsék
  • Sportszemüvegek
  • Sajtóközpont
  • Sajtó kapcsolat
  • Sajtó közlemények
  • Sajtó-készlet
  • Lunettes de soleil
  • Lunettes de vue
  • Lentilles de contact
  • Lunettes de sport
  • Le centre de presse
  • contact de presse
  • Communiqués de presse
  • Dossier des presses
  • Jobs
  • Jobs und Bewerbung
  • Wen wir suchen
  • Wer wir sind
  • deDeutsch
    • enEnglish
    • daDansk
    • nlNederlands
    • huMagyar
    • plpolski
    • roRomână
    • asÖsterreich
    • czSchweiz

Maskenpflicht – eine neblige Angelegenheit für Brillenträger?

    Home b Maskenpflicht – eine neblige Angelegenheit für Brillenträger?
    NächsteVorherige

    Maskenpflicht – eine neblige Angelegenheit für Brillenträger?

    Von Dominik | b | Comments are Closed | 17 April, 2020 | 0

    Was für eine verrückte Zeit, mitten in der Pandemie… Wir schreiben den 17.04.2020 und die Freie Presse schreibt „Maskenpflicht in Bus und Bahn sowie beim Einkaufen“ im Titel. Der Freistaat Sachsen hat es vorgemacht und weitere Bundesländer folgen. Ab dem 27 April wird in fast allen Bundesländern eine Maskenpflicht herrschen, in einigen gilt diese sogar für Geschäfte und Wochenmärkte. Empfohlen wird die Maske vom Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer deutschlandweit allen Fahrgästen des öffentlichen Personennahverkehrs. Da bei Normalbetrieb pro Tag jedoch 30 Millionen mit den Öffis unterwegs sind, müsste „erst die Beschaffung sichergestellt werden“.

     

    Um die Pandemie einzudämmen, gilt „Safety first!“. Auch die jungen Menschen, die vom Coronavirus weniger betroffen sind, zeigen sich solidarisch und basteln auf die kreativsten Arten ihre Masken selbst. Aber wie kompatibel sind unsere Kreationen für den Schutz von Mund und Nase, wenn wir zu den Brillenträger gehören? Man kennt es aus den Wintermonaten: Bei Minusgraden freut man sich, in einer warmen Unterkunft Zuflucht zu finden. Aber anstatt direkt auf Wolke 7 zu schweben, sehen wir nur alles bewölkt bzw. vernebelt, weil unsere Brillengläser beschlagen. Damit sehen wir nicht nur ulkig aus, sondern sind im schlimmsten Fall sogar orientierungslos. Dasselbe passiert, wenn wir uns eine Schutzmaske aufsetzen, aus welcher die warme, ausgeatmete Luft nach oben entweicht und sich auf unsere Brillengläser legt. Foggy fail!

     

    Woop-woop! That’s the advice of da police!

    Doch es gibt ein paar Tricks, die Abhilfe schaffen. Dafür schaut die Welt unter anderem nach Japan, wo die „Freunde und Helfer“ des Tokyo Metropolitan Police Department bereits Ende Januar die folgenden zwei Tricks vorgestellt haben:

    1. Falte die Maske, indem Du das obere Viertel nach innen knickst. So wird die aufsteigende Atemluft auf dem Weg Richtung Brille in der Falte aufgefangen.
    2. Nimm ein Taschentuch und falte es längst. Leg es danach auf der Innenseite der Maske über die Stelle, auf der Deine Brille sitzt. Dies ist eine gute Alternative für Stoffmasken, die sich nicht falten lassen.

    //twitter.com/kirk2_thegod/status/1222705041678581760?s=20

     

    Bei herkömmlichen medizinischen Masken ist die einfachste Methode jedoch, den Draht, der oben in der Maske vernäht ist, an das eigene Gesicht anzupassen. Dafür legst Du die Maske an und drückst den Draht einfach fest an Deinen Nasenrücken und Deine Wangenknochen. Wenn sie dadurch dicht genug sitzt, sollte keine (oder zumindest kaum) Atemluft mehr nach oben gelangen.

     

    In dem folgenden Video wird noch eine weitere Methode vorgestellt. Und zwar kann es helfen, Brillen vorher mit Seife zu waschen. Wenn Du Deine Brille mit Seife eingerieben und abgespült hast, musst Du sie nur noch abtrocknen und solltest so wenigstens für eine Zeit lang Ruhe haben. Denn die dünne Schicht, welche nach einer Spülung mit Seife oder unserem Eyeshaker auf den Brillengläsern bleibt, verhindert, dass die feinen Tröpfchen aus unserer Atemluft an den Gläsern haften bleiben.

     

     

    Für welche Methode Du Dich auch entscheidest, liegt an Dir. Jedes Gesicht und jede Maske ist anders, somit gilt hier wie so oft „probieren geht über studieren“. But please try it at home! Am besten ist, wenn Du erst zu Hause schaust, ob die gewählte Weise auch tatsächlich funktioniert. Denn nichts wäre ungünstiger, als plötzlich auf dem Fahrrad oder im Auto plötzlich eine schlechte Sicht zu haben! In dem Sinne #staysafe und noch besser #stayathome 🙂

    Keine Tags
    Dominik

    Dominik

    Weitere Beiträge von Dominik

    Ähnliche Beiträge

    • Die wichtigsten Tipps für den Brillenkauf

      Von Dominik | 2 Kommentare

      Früher oder später ist es soweit: eine (neue) Brille muss her. Ob es sich um die erste Brille handelt, sich die Sehstärke verändert hat, oder das alte Modell einfach nicht mehr gefällt- beim Brillenkauf gibtWeiterlesen

    • Welche Brille steht welcher Gesichtsform?

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Aus Erfahrung weiß man, dass nicht jedem Gesicht jede Brillenform steht. Daher haben wir hier einen kleinen Guide verfasst, der die Brillenwahl erleichtern soll.   Die Gesichtsform bestimmen: Das Gesicht bemisst sich vom Haaransatz bisWeiterlesen

    • Die passende Brillenfarbe für Deinen Typ

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Je nach Haut- und Haarfarbe kann das Gestell einer Brille besonders harmonisch aussehen. Welche Farbe deinen Typ perfekt hervorhebt, kannst du hier herausfinden. Frühlingstyp: Deine Haare leuchten in blonden Tönen, selten in braun. Du hastWeiterlesen

    • Sportbrillen: So behälst du beim Trainieren den Durchblick

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Die besten Sportler der Welt treten ab heute Abend bei den Olympischen Spielen in Rio an. Siegreiche Chancen errechnet sich jeder- auch die Athleten mit Sehschwäche. Dank spezieller Sportbrillen behalten sowohl Olympioniken als auch FreizeitsportlerWeiterlesen

    • Klassiker: Die Pilotenbrille

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Die Geschichte der Aviator von Ray-Ban   Die Pilotenbrille – ein Klassiker, nicht mehr wegzudenken von den Nasen dieser Welt. Das Brillenmodell wurde 1936 von der amerikanischen Firma Bausch & Lomb für Piloten entwickelt, dieWeiterlesen

    • 9 Tipps für gesunde Augen

      Von Dominik | 0 Kommentare

      1. Für gutes Licht sorgen – Helles, nicht blendendes Licht ist am besten für die Augen. 2. Gähnen – Eine sehr einfache, aber wirksame Übung zur Befeuchtung und Reinigung der Augen. 3. Abdunkeln – DurchWeiterlesen

    • Klassiker: Runde Brillen

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Eine runde Sache – Brillen in Rundform  Hipster, Nerd, Harry Potter, die Beatles – runde Brillen rufen die verschiedensten Assoziationen hervor. Galt die Brillenform der 20er Jahre (runde Gläser, oben leicht abgeflacht) als das Must-haveWeiterlesen

    • Klassiker: Ray-Ban Wayfarer

      Von Dominik | 0 Kommentare
      Erst war die Aviator, dann kam die Ray Ban Wayfarer  Als Nachfolger des berühmten Modells Ray-Ban Aviator, das als Pilotenbrille ursprünglich für die amerikanische Luftwaffe entwickelt worden war, brachte die ikonische Marke Anfang der 1950erWeiterlesen

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    • TRENDWATCH: Max Mara Mon Cœur
    Edel Optics Blog
     
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Stores
    Merchandise
    Pressezentrum
    Karriere
    edel-optics.de Arena
    AGB
    Datenschutz
    Datenschutzeinstellungen
    Impressum
    Kontakt
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Video Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ / Help Center
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    VOOY by edel-optics Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
     
    Brillen
    VOOY by edel-optics Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Porsche Design Brillen
    Gucci Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    VOOY by edel-optics Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Porsche Design Sonnenbrillen
    Polaroid Sonnenbrillen
    DITA Sonnenbrillen
    Carrera Sonnenbrillen
    TOP 10 Brillen
    VOOY by edel-optics Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Porsche Design Brillen
    Gucci Brillen
    Marc O Polo Brillen
    Esprit Brillen
    Lunor Brillen
    Oakley Brillen
    Humphrey Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Kundenmeinungen

    Hervorragend!

    19.711 Kunden haben uns bei Trustpilot bewertet

      Trustpilot
    Zahlungsmethoden
    cic3DSecure2
    cic3DSecure2
    cic3DSecure2
    paypal
    sofort
    paymentsOS_apple
    Sofortüberweisung, Google Pay, Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung, Vorauskasse, Lastschrift, EC-Zahlung, Nachnahme, Idealo, [otto], [tipser]
    RETOURENLABEL
    ÜBER EDEL-OPTICS
    Blog
    Video Tutorials
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
     
    desktop