HOTLINE (040) 689878-888
KOSTENLOSER HIN- UND RÜCKVERSAND 30 TAGE RÜCKGABERECHT
  • de  Deutsch
Edel Optics Blog
edel-optics.de
Edel Optics BlogEdel Optics BlogEdel Optics Blog
Zum Shop
  • Sonnenbrillen
  • Brillen
  • Kontaktlinsen
  • Sportbrillen
  • Pressezentrum
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Presskit
  • Sunglasses
  • Prescription Glasses
  • Contact lenses
  • Sports glasses
  • press center
  • press contact
  • press releases
  • presskit
  • Zonnebrillen
  • Correctiebrillen
  • Contactlenzen
  • Sportbrillen
  • perscentrum
  • perscontacten
  • persberichten
  • presskit
  • Solbriller
  • Korrektionsbriller
  • Kontaktlinser
  • Sportsbriller
  • pressecentrum
  • presse kontakt
  • pressemeddelelse
  • pressekit
  • Solglasögon
  • Glasögon
  • Kontaktlinser
  • Sportglasögon
  • Press-Center
  • Presskontakt
  • Pressmeddelanden
  • Presskit
  • Okulary słoneczne
  • Okulary korekcyjne
  • Soczewki kontaktowe
  • Okulary sportowe
  • Centrum prasowe
  • Kontakt dla mediów
  • Informacje prasowe
  • Presskit
  • Ochelari de soare
  • Ochelari de vedere
  • Lentile de contact
  • Ochelari sport
  • Centrul de presă
  • Contact presă
  • Comunicate de presă
  • Kit de presă
  • Napszemüvegek
  • Szemüvegek
  • Kontaktlencsék
  • Sportszemüvegek
  • Sajtóközpont
  • Sajtó kapcsolat
  • Sajtó közlemények
  • Sajtó-készlet
  • Lunettes de soleil
  • Lunettes de vue
  • Lentilles de contact
  • Lunettes de sport
  • Le centre de presse
  • contact de presse
  • Communiqués de presse
  • Dossier des presses
  • Jobs
  • Jobs und Bewerbung
  • Wen wir suchen
  • Wer wir sind
  • deDeutsch

Was ist eigentlich Kurzsichtigkeit?

    Home b Was ist eigentlich Kurzsichtigkeit?
    NächsteVorherige

    Was ist eigentlich Kurzsichtigkeit?

    Von Dominik | b | 0 Kommentare | 11 April, 2017 | 0

    Das Buch im Schoss, den Beipackzettel in der Hand oder auf dem Smartphone einen Artikel lesen – alles kein Problem. Aber die S-Bahn Anzeige in 10 Meter Entfernung verschwimmt – das sind typische Anzeichen für Kurzsichtigkeit.

    Menschen mit dieser Art von Sehschwäche sehen Dinge unscharf, die weiter weg sind. Je nach Dioptrien kann das „weiter weg“ auch bereits bei 30 Zentimetern liegen.

    Etwa 25% der deutschen Bevölkerung leiden unter der sogenannten Myopie, dabei ist die Tendenz steigend. Doch was genau ist eigentlich Kurzsichtigkeit?

    Wie wird man kurzsichtig?

    Kurzsichtigkeit ist oft erblich bedingt, kann allerdings auch andere Gründe haben. Zu nah am Fernseher gesessen oder ununterbrochen auf dem Computerbildschirm gestarrt – alles was das Auge enorm anstrengt kann zu einer Kurzsichtigkeit führen.  Vor allem bei der jüngeren Generation kommt Kurzsichtigkeit heutzutage viel öfter vor. Ein Grund dafür ist das sogenannte Apple-Phänomen, dass das extrem lange Starren auf den Computerbildschirm beschreibt. Auch vor Sonneneinstrahlungen sollte man seine Augen schützen, um Sehschwächen oder Schädigungen des Auges weitestgehend zu vermeiden.

     Was passiert bei Kurzsichtigkeit?

    Einfach erklärt: Sehen ist letztendlich der Einfall von Licht in unser Auge, das dort auf die Netzhaut trifft und über den Sehnerv an unser Gehirn weitergeleitet wird. Dieses setzt dann aus den Lichtinformationen ein Bild in unserem Kopf zusammen.

    Wie auch bei Weitsichtigkeit bündelt das Auge eines Kurzsichtigen das Licht nicht richtig. Entweder ist der Augapfel der betroffenen Person zu lang oder die Brechkraft ist zu stark. Dadurch verschiebt sich der Brennpunkt, also der Punkt an dem das Licht auf die Netzhaut trifft, und Dinge, die weiter entfernt sind, erscheinen deshalb unscharf.

     Wie merkt man, ob man kurzsichtig ist?

    Du bist nicht sicher, ob du kurzsichtig bist? Solltest du mehrere der folgenden Symptome haben, dann ist ein Test zur Überprüfung durch den Augenarzt ratsam.

    – Unbewusstes Zusammenkneifen und Blinzeln der Augen, wenn du etwas in einer Entfernung von mehr als 1 Meter erkennen möchtest

    – Allgemein verschwommene Sicht

    – Kopfschmerzen nach zu langem Sehen in die Ferne

    – Sehschwierigkeiten bei Dämmerung (z.B. Autofahren) und in der Nacht

    – Die Symptome werden bei schlechten Lichtverhältnissen schlimmer, Sicht wird verschwommen/noch verschwommener

    Gibt es eine andere Möglichkeit als den Weg zum Augenarzt?

    Manchmal kann sich das Auge selbst helfen und die Kurzsichtigkeit ein bisschen ausgleichen. Das Zusammenpressen der Augen ist aber ein deutliches Zeichen, dass man in jenem Moment versucht, das Licht richtig zu bündeln. Auf Dauer bzw. über einen längeren Zeitraum funktioniert das allerdings nicht.

     Augentraining zur Entlastung

    Aber auch das Auge kann trainiert werden. Die Sehschwäche verschwindet dadurch zwar nicht, wird aber im Alltag nicht mehr so stark wahrgenommen. Ein paar Tipps für das Augentraining findest du hier.

    Möchtest du den kompletten Durchblick, dann stöber doch mal in unserem Webshop durch unzählige Brillenmodelle und auch Kontaktlinsen.

    Apple Phänomen, kurzsichtig, Kurzsichtigkeit, verschwommen
    Dominik

    Dominik

    Weitere Beiträge von Dominik

    Ähnliche Beiträge

    • Das Optics-Experiment – Teil 1

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Man kennt es. Wer seine Fehlsichtigkeit bei einem Augenarzt oder Optiker diagnostizieren lässt und den Brillenpass erhält, will das Ergebnis erstmal gar nicht sehen. Wie damals bei der Notenvergabe in der Schule hofft man aufWeiterlesen

    Verfassen Sie ein Kommentar

    Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • Gesichtsbrezel und Co.: Die fiesesten Spitznamen für Brillen(träger)
    • Raus aufs Rad: Welche Brille zum Fahrradfahren?
    • Elie Saab – Haute Couture aus dem Orient
    • Brillentrends 2021: Die Looks der Fashionweeks
    • Alles auf Grün: Brillen zum St. Patrick’s Day
    Edel Optics Blog
     
     
    edel-optics.de
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Stores
    Merchandise
    Pressezentrum
    Karriere
    edel-optics.de Arena
    AGB
    Datenschutz
    Impressum
    Kontakt
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    News-Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ
    Chat
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    VOOY Deluxe Sonnenbrillen
     
    Brillen
    Strellson Brillen
    VOOY Deluxe Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Gucci Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    VOOY Deluxe Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    Versace Sonnenbrillen
    Saint Laurent Sonnenbrillen
    Fendi Sonnenbrillen
    TOP 10 Brillen
    Strellson Brillen
    VOOY Deluxe Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Gucci Brillen
    Porsche Design Brillen
    JB by Jerome Boateng Brillen
    Oakley Brillen
    Esprit Brillen
    Tommy Hilfiger Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Kundenmeinungen

    Hervorragend!

    15.544 Kunden haben uns bei Trustpilot bewertet

      Trustpilot
    Zahlungsmethoden
    cic3DSecure2
    Kreditkarte
    paypal
    Paypal
    sofort
    Sofort- überweisung
    billpay
    Kauf auf Rechnung
    wire
    Vorauskasse
    cod
    Nachnahme
     
    EC-Zahlung
     
    [otto]
     
    [tipser]
     
    STORES
    EYO
    Blog
    VIDEO TUTORIALS
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    desktop