Who run the World? Girls! Zum Weltfrauentag am 8. März darf deshalb ruhig mal getrommelt werden! Wir zeigen die besten Eyewearlabels von Frauen und für Frauen. Zwei Marken stechen hier besonders heraus: Yalea und Brendel Eyewear. Noch nie gehört? Dann wird es definitiv Zeit, denn beide Brands überzeugen nicht nur durch Trendgespür und schmeichelnde Brillenformen für Frauen, sie haben auch starke Geschichten aus dem Leben im Gepäck.
Yalea – inspiriert von weiblicher Stärke und Schönheit
Der Claim von Yalea klingt vielleicht etwas hochtrabend, aber in der Kurzform geht es einfach darum, Yalea Brillen und Yalea Sonnenbrillen zu kreieren, die zum einen eine moderne, zeitlose Ästhetik haben und zugleich ethische Grundsätze repräsentieren, mit denen sich Frauen (und sicher auch viele Männer) auf der ganzen Welt identifizieren können. Jedes Modell ist von weiblichen Vorbildern der Weltgeschichte inspiriert – darunter Sportlerinnen, Politikerinnen, Schauspielerinnen, Forscherinnen oder Musikerinnen.
Eine dieser starken Frauen ist die liberianische Friedensaktivistin Leymah Gbowee. Das von ihr gegründete Bündnis Women of Liberia Mass Action of Peace trug maßgeblich dazu bei, den Zweiten liberianischen Bürgerkrieg 2003 ohne weitere Gewalt zu beenden. 2011 erhielt Gbowee den Friedensnobelpreis. Ihr Sonnenbrillenmodell SYA034H vereint die wilde Schönheit Liberias und lässige Urbanität ein einer runden Form mit geometrischen Details.
Die hochdekorierte Schauspielerin Maggie Cheung aus Hong Kong ist hierzulande vor allem durch die Filme In the Mood for Love und Clean bekannt. 2004 gewann sie als erste Frau aus Asien den Darstellerpreis beim Filmfestival von Cannes. Die ihr gewidmete schmale Metallfassung VYA013L mit zweifarbigen Details und Acetatbügeln spiegelt die Finesse und Eleganz der Aktrice wider.
Steffi Graf dürfte allen Tennisfans der Welt ein Begriff sein. Die deutsche Ausnahmesportlerin stand 377 Wochen auf Platz 1 der Weltrangliste, holte 22 Grand-Slam-Titel und 1988 innerhalb eines Jahres alle vier Grand-Slams plus Olympisches Gold und damit den sogenannten Golden Slam. Diese Lebens-Leistung blieb bis heute ungeschlagen. Ihr Yalea-Sonnenbrillenmodell SYA033H besticht durch zeitlose Eleganz und eine runde Form mit exquisitem Farbverlauf.
Auch den Namen Sanna Marin sollte man sich merken: Seit 2019 ist die 36-jährige Frau Ministerpräsidentin von Finnland – damit ist sie nicht nur die jüngste Präsidentin in der Geschichte Finnlands, sie war bei ihrem Amtsantritt auch die jüngste Regierungschefin weltweit. Das dieser starken Frau gewidmete Yalea-Brillenmodell VYA021V wirkt durch seine kantige Form mit angedeutetem Horn-Muster zugleich tough und intellektuell, der Farbverlauf gibt einen zusätzlichen Twist.
Brendel Eyewear – Fassungen mit Fashion-Appeal
Bei Brendel Eyewear liegt der Fokus weniger auf einer Hommage an einzelne starke Frauen als vielmehr auf einer Hommage an die Weiblichkeit an sich. Denn die Brendel Brillen und Brendel Sonnenbrillen der Nürnberger Manufaktur sind nicht nur für Frauen gemacht, sondern auch von einem komplett aus Frauen bestehenden Design-Team entworfen. Das Motto bei Brendel lautet „Mode fürs Gesicht“. Die Brillen sind inspiriert von internationalen Laufstegtrends, aber niemals auf Schnelllebigkeit aus, sondern geprägt von traditionellem Handwerk und Expertise.
In der aktuellen Kollektion fokussiert sich Brendel Eyewear stark auf feminine Natürlichkeit mit freiheitsliebender Attitüde. Heraus kamen sleeke, für sich sprechende Modelle mit zurückhaltender Raffinesse. Wer es etwas mondäner möchte, wird aber ebenso fündig.
Eines ist klar: Um wahre Gleichberechtigung zu erreichen, braucht es nicht immer kämpferische Feministinnen wie Alice Schwarzer und Co. – für Kinder, Mädchen und Frauen sind alle Vorbilder wichtig, andere Frauen ebenso wie Männer, die ihr Selbstvertrauen stärken und ihnen vermitteln, wie reichhaltig und freiheitlich unser aller Leben sein kann. Ob starke Frauen aus dem Alltag, den sozialen Medien oder Persönlichkeiten aus dem Geschichtslexikon ist dabei völlig egal. Und wenn uns vermeintlich politisch irrelevante Dinge wie eine neue Sonnenbrille dazu bringen, über solche Themen zu sprechen: Perfekt!