HOTLINE (040) 689878-888
KOSTENLOSER HIN- UND RÜCKVERSAND 30 TAGE RÜCKGABERECHT
  • de  Deutsch
    • da Dansk
    • hu Magyar
    • ro Română
Edel Optics Blog
edel-optics.de
Edel Optics BlogEdel Optics BlogEdel Optics Blog
Zum Shop
  • Sonnenbrillen
  • Brillen
  • Kontaktlinsen
  • Sportbrillen
  • Pressezentrum
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Presskit
  • Sunglasses
  • Prescription Glasses
  • Contact lenses
  • Sports glasses
  • press center
  • press contact
  • press releases
  • presskit
  • Zonnebrillen
  • Correctiebrillen
  • Contactlenzen
  • Sportbrillen
  • perscentrum
  • perscontacten
  • persberichten
  • presskit
  • Solbriller
  • Korrektionsbriller
  • Kontaktlinser
  • Sportsbriller
  • pressecentrum
  • presse kontakt
  • pressemeddelelse
  • pressekit
  • Solglasögon
  • Glasögon
  • Kontaktlinser
  • Sportglasögon
  • Press-Center
  • Presskontakt
  • Pressmeddelanden
  • Presskit
  • Okulary słoneczne
  • Okulary korekcyjne
  • Soczewki kontaktowe
  • Okulary sportowe
  • Centrum prasowe
  • Kontakt dla mediów
  • Informacje prasowe
  • Presskit
  • Ochelari de soare
  • Ochelari de vedere
  • Lentile de contact
  • Ochelari sport
  • Centrul de presă
  • Contact presă
  • Comunicate de presă
  • Kit de presă
  • Napszemüvegek
  • Szemüvegek
  • Kontaktlencsék
  • Sportszemüvegek
  • Sajtóközpont
  • Sajtó kapcsolat
  • Sajtó közlemények
  • Sajtó-készlet
  • Lunettes de soleil
  • Lunettes de vue
  • Lentilles de contact
  • Lunettes de sport
  • Le centre de presse
  • contact de presse
  • Communiqués de presse
  • Dossier des presses
  • Jobs
  • Jobs und Bewerbung
  • Wen wir suchen
  • Wer wir sind
  • deDeutsch
    • daDansk
    • huMagyar
    • roRomână

Sonnenbrille mit Sehstärke – ein must have?

    Home b Sonnenbrille mit Sehstärke – ein must have?
    NächsteVorherige

    Sonnenbrille mit Sehstärke – ein must have?

    Von Dominik | b | 0 Kommentare | 25 August, 2017 | 0

    Sommer, Sonne, Sonnenbrillenzeit! Doch für Menschen mit Sehschwäche kann die tollste Zeit im Jahr zum Albtraum werden – wenn man keine Sonnenbrille mit Sehstärke zur Hand hat. Diese schützt nicht nur deine Augen vor dem grellen Sonnenlicht, sondern dient ebenso als modisches Statement und gibt deinem Outfit das gewisse Etwas an Extravaganz. Auch wenn du eigentlich Kontaktlinsenträger bist, ist eine individuelle Sonnenbrille mit Dioptrien eine hilfreiche Abwechslung, da die Augen ab und zu eine Pause von den Kontaktlinsen brauchen. Leidest du unter einer Sehschwäche, solltest du zum Schutz vor der Sonne definitiv eine Sonnenbrille mit Stärke besitzen.

    Sonnenlicht und Autofahren – eine heikle Kombination

    Der Griff zur Sonnenbrille erfolgt im Sommer automatisch. Auch wenn du lediglich zum Autofahren eine Korrektionsbrille benötigst, solltest du dir überlegen, dir für die helle Jahreszeit ein zweites Modell in deiner Sehstärke mit Sonnenschutz zuzulegen. Denn störende Blendungen können sich bei Autofahrten schnell zu gefährlichen Situationen entwickeln. Um dem entgegen zu wirken, sollte die Sonnenbrille neben der richtigen Dioptrienwerte möglichst graue, braune oder grüne Tönungen aufweisen. Rote, orangefarbene oder blaue Gläser eignen sich nicht, da sie die Wahrnehmnung von Ampeln, Bremslichtern und Verkehrsschilder verfälschen.

    Sonnenbrillen sind keine Erscheinung der Neuzeit!

    Schon im alten Rom schützte Kaiser Nero sein wertvolles Augenlicht mit – womit auch sonst?! – grünen Smaragden. Gladiatorenkämpfe konnte er durch die Edelsteine besser beobachten. Auch die Inuit verwendeten früh Knochen oder Holzbretter mit feinen Sichtschlitzen gegen Schneeblindheit.

    Mit den im 15. Jahrhundert gegen die Blendwirkung der Sonne hergestellten farbigen Brillengläsern (gefärbt mit Bernstein, Braunstein oder Nickel) wurde der Grundstein für unsere heutigen Sonnenbrillen gelegt. Zusätzliches Streulicht von der Seite wurde zu diesen Zeiten bei manchen Modellen durch Stoff und Leder vom Auge abgehalten.

    Die Entwicklung der Sonnenbrillen mit Dioptrien schritt immer weiter voran. Experimente von Optikern im 19. Jahrhundert beschleunigten die Einführung der ersten echten Sonnenbrille auf dem Markt.

    Massenfähig wurden optische Sonnenbrillen dann ab 1930. Bausch & Lomb, ein US-amerikanischer Hersteller optischer Geräte, produzierte Schutzgläser in Serie. Die erste Sonnenbrille folgte 1936 mit dem Modell Aviator. Tochterfirma Ray-Ban, die sich nur mit Sonnenschutzbrillen befasste, wurde 1937 gegründet – der Startschuss für den medizinischen und modischen Siegesfeldzug der Sonnenbrille.

    Worauf muss ich beim Kauf einer Sonnenbrille mit Sehstärke achten?

    Beim Kauf von Sonnenbrillen mit Sehstärke solltest du darauf achten, dass die Brille möglichst weit zum äußeren Gesichtsrand geschlossen ist, damit das Sonnenlicht nicht seitlich ins Auge fallen kann. Entscheidend ist außerdem die Farbe der Gläser: Graue oder braune Gläser verfälschen die Farben am wenigsten. Ob Plastik oder Mineralglas ist Geschmackssache. Wichtiger ist, dass die optische Sonnenbrille Qualität aufweist: die Gläser sollten beidseitig entspiegelt sein, um störende Reflexionen zu vermeiden. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem, dass deine Sonnenbrille mit Korrektur UV-Schutz bietet. Achte darauf, dass die Brillengläser das Prüfzeichen UV-400 tragen. Einen Aufkleber mit diesem Hinweis findest du meist direkt auf den Gläsern. Die Bedeutung des Prüfzeichens: die schädlichen UV-Strahlen werden mit einer Wellenlänge zwischen 280 und 400 Nanometern aus dem Sonnenlicht herausgefiltert. Als weiteres Qualitäts- und Echtheitsmerkmal dient das CE-Prüfzeichen: An der Innenseite des Brillenbügels muss jede Sonnenbrille, die in Deutschland verkauft wird, mit dem CE-Zeichen versehen sein. Dies garantiert, dass die Brille den EU-Sicherheitsanforderungen entspricht und du diese ohne Sorgen um deine Augen tragen kannst.

    Wieso sollte ich mir eine Sonnenbrille mit Sehstärke zulegen?

    Aus Sicherheitsgründen! Im Straßenverkehr fährst du auf Nummer sicher, wenn deine Augen nicht nur vor den Sonnenstrahlen geschützt werden, sondern sich gleichzeitig nicht um die Korrektur kümmern müssen.

     

    Coole Korrektionssonnenbrillen findest du bei uns im Webshop!

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Autofahren, Aviator, Ray Ban, Sehstärke, Sonnenbrille mit Stärke, Sonnenbrillen mit Dioptrien
    Dominik

    Dominik

    Weitere Beiträge von Dominik

    Ähnliche Beiträge

    • Optiker-Vokabular – Teil 1

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Im ersten Teil unseres Optiker-Vokabulars möchten wir euch Begriffe näher erläutern, die mit den unterschiedlichen Arten von Brillenmodellen und Brillendesigns zu tun haben.   Brillenfassung: Die Brillenfassung wir häufig als Gestell, Rahmen oder Brillenmodell bezeichnet.Weiterlesen

    • High Five – diese 5 Seh- und Sonnenbrillen stehen hoch im Kurs

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Es gibt runde Brillen, eckige Brillen; Brillen aus Kunststoff, Brillen aus Metall. Manche Brillen sind im klassischen Stil dezent gehalten, andere Brillen sind in Form und Farbe „mutiger“ und manchmal nur ein Fall für sehrWeiterlesen

    • Die Brille – Dein Assist für den Alltag

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Vergangenen Samstag war es wieder so weit. Es war voll, es war laut, es war siegreich! Der Basketballballmannschaft, Hamburg Towers, gelang in der edel-optics.de Arena ein grandioser Saisonstart. Über 3.000 Zuschauer verfolgten, wie die HamburgerWeiterlesen

    Verfassen Sie ein Kommentar

    Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    • TRENDWATCH: Max Mara Mon Cœur
    • NEW IN: Hoffmann Natural Eyewear
    Edel Optics Blog
     
     
    edel-optics.de
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Stores
    Merchandise
    Pressezentrum
    edel-optics.de Arena
    AGB
    Datenschutz
    Datenschutzeinstellungen
    Impressum
    Kontakt
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Video Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ / Help Center
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    VOOY by edel-optics Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
     
    Brillen
    Tom Ford Brillen
    VOOY by edel-optics Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Porsche Design Brillen
    Gucci Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    VOOY by edel-optics Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Saint Laurent Sonnenbrillen
    Versace Sonnenbrillen
    Carrera Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    TOP 10 Brillen
    Tom Ford Brillen
    VOOY by edel-optics Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Porsche Design Brillen
    Gucci Brillen
    JB Brillen
    Oakley Brillen
    Marc O Polo Brillen
    Tommy Hilfiger Brillen
    Esprit Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Kundenmeinungen

    Hervorragend!

    18.856 Kunden haben uns bei Trustpilot bewertet

      Trustpilot
    Zahlungsmethoden
    cic3DSecure2
    cic3DSecure2
    cic3DSecure2
    paypal
    sofort
    paymentsOS_apple
    Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung, Lastschrift, Vorauskasse, EC-Zahlung, Nachnahme, Idealo, [otto], [tipser]
    RETOURENLABEL
    ÜBER EDEL-OPTICS
    Blog
    Video Tutorials
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
     
    desktop