Hotline (040) 689878-888
kostenloser hin- und Rückversand 30 Tage Rückgaberecht
  • de  Deutsch
    • en English
    • da Dansk
    • sv Svenska
    • nl Nederlands
    • fr Français
    • hu Magyar
    • pl polski
    • ro Română
    • as Österreich
    • cz Schweiz
/ BLOG
Sonnenbrillen
Brillen
Sportbrillen
Zum Shop

Kälte-Dreamteam: Welche Mütze zur Brille?

    Home b Kälte-Dreamteam: Welche Mütze zur Brille?
    NächsteVorherige

    Kälte-Dreamteam: Welche Mütze zur Brille?

    Von Ellen | b | Comments are Closed | 11 Dezember, 2020 | 0

    Man kennt das: Die Temperaturen sinken unter Null, man zurrt den Schal fester – und nur zwischen Kopfbedeckung und Brillenbügeln hat der kalte Wind freie Bahn. Wie Mütze plus Brille trotzdem im Winter ein stylisches Traumpaar sein können und worauf man beim Kombinieren der beiden Accessoires achten muss, erfährst du hier.

     

    Outfit-Extremfall Winter

     

    Was den Style angeht, macht es einem der Winter nicht gerade leicht, die Standard-Uniform für draußen besteht aus dicken Schuhen, dicker Jacke, dickem Schal, dicken Handschuhen – und natürlich Mütze. Da kaum jemand zig Winterjacken in x Farben im Repertoire hat, bleiben nur die Accessoires, um sich mit Kleidungsstücken auszuleben. Und weil man den Leuten als erstes bekanntlich ins Gesicht guckt, ist das dortige Drumherum entscheidend. Rote Strickmütze zur blauen Marinejacke, weiße Mütze mit Bommel zum grauen Mantel – die Kombination sagt viel über den Träger aus. Mit einer Brille kommt noch ein weiterer Faktor ins Spiel, der keinesfalls zu unterschätzen ist.

     

    Welche Mütze zur Brille?

     

    Brillenbügel schmiegen sich für gewöhnlich ganz smooth hinter die Ohren und sind nicht nur Haltehilfe, sondern je nach Brillengestell auch ein echter Hingucker. Mit Mützen liegen sie allerdings im Clinch, denn hier sorgen die Bügel dafür, dass sich die Cap nicht richtig an den Kopf legen kann. Es zieht in die empfindlichen Ohren, und die Mützenform kriegt komische Dellen an den Seiten. Ignorieren? Nein, man muss nur die passende Mütze finden.

     

    Der Klassiker: Strickmützen

     

     

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

     

    Ein Beitrag geteilt von Lvaiz (@lvaizhatofficial)


    Beanies werden längst nicht mehr nur von Skatern oder Hip-Hop-Fans getragen und sind aus unserem Kleiderschrank nicht mehr wegzudenken. Ob aus Baumwolle oder Wolle gestrickt, die birnenförmigen Mützen sind prima zu kombinieren und stehen beinahe jedem. In Kombination mit einer Brille sollte man eine Strickmütze mit einem breiten Umklapprand tragen, der sich besser über die Ohren legt. Auch die Dellen über den Brillenbügeln fallen so nicht weiter auf. Grundsätzlich gilt: Je flexibler das Material, desto besser. Großflächige Motive auf der Mütze kollidieren leicht mit dem Brillenstyle, einfarbige Modelle hingegen lenken den Blick nicht von den Augen ab. Und: Wer lange Haare hat, sollte sie beim Mützetragen nicht hinter die Ohren klemmen, davor geben sie Gesicht und Brille einen schmeichelhaften Rahmen.

     

    Die Minimallösung: Docker Caps

     

     

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

     

    Ein Beitrag geteilt von Ray’s Store / レイズストア (@raysstore.jp)


    Für Nicht-Frostbeulen und Puristen bieten sich Docker Caps oder Fischermützen an. Diese Art Mini-Beanie bedeckt nur den Oberkopf und ist vor allem bei stilsicheren Herren momentan sehr beliebt. Der Vorteil dieser Mützen: Sie kollidieren nicht mit der Brille sondern unterstreichen sie sogar noch.

     

    Die Eleganten: Baskenmützen

     

    Brille Emporio Armani

     

    Französisch, classy, ein Dauerbrenner auf den Köpfen der Damen: Baskenmützen machen aus jedem Outfit einen Hingucker, egal, ob schräg ins Gesicht gezogen oder lässig auf dem Hinterkopf getragen. Die Trageweise beeinflusst auch das Zusammenspiel von Brille und Mütze, von verwegen über tough bis Lolita-Style ist alles möglich. Für Männer gibt es mit dem Barett ein cooles Pendant, das aufgrund seiner militärischen Anmutung allerdings gut kombiniert werden sollte. Am besten mit einer auffälligen Sonnenbrille oder einem nerdigen Metallgestell. Doch egal, ob für Ladies oder Gentlemen – warme Ohren kriegt man auch damit leider nicht.

     

    Das Praktische: Stirnband

     

     

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

     

    Ein Beitrag geteilt von Clara Himmel (@_clara_himmel_)

    Warme Lauscher, intakte Frisur – Stirnbänder sind die Multitasker unter den Kopfbedeckungen für Frauen. Und sie vertragen sich ungemein gut mit Brillen. Locker von oben über die Haare gezogen, die Stirn nur leicht bedeckt, fertig ist der perfekte Look.

     

    Die Extravaganten: Hüte

    Ein Hut ist immer ein Statement und braucht als Pendant eine Brille mit Charakter, beispielsweise eine dominante Hornbrille oder eine goldene Pilotenbrille mit Doppelsteg. Ein Kälteproblem an den Ohren hat man mit Hut zwar auch, das wird aber durch die erhöhte Aufmerksamkeit der Mitmenschen mehr als wettgemacht.

     

    Die Rundumlösung: Fliegermützen

    Wer es richtig warm möchte, kann schließlich auch zu Flieger- oder Trappermützen aus (Kunst)Fell greifen. Die sperren zuverlässig jeden Windhauch aus – aber leider auch jegliches Stilempfinden …

    Keine Tags

    Ellen

    Weitere Beiträge von Ellen

    Ähnliche Beiträge

    • Die wichtigsten Tipps für den Brillenkauf

      Von Dominik | 2 Kommentare

      Früher oder später ist es soweit: eine (neue) Brille muss her. Ob es sich um die erste Brille handelt, sich die Sehstärke verändert hat, oder das alte Modell einfach nicht mehr gefällt- beim Brillenkauf gibtWeiterlesen

    • Welche Brille steht welcher Gesichtsform?

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Aus Erfahrung weiß man, dass nicht jedem Gesicht jede Brillenform steht. Daher haben wir hier einen kleinen Guide verfasst, der die Brillenwahl erleichtern soll.   Die Gesichtsform bestimmen: Das Gesicht bemisst sich vom Haaransatz bisWeiterlesen

    • Die passende Brillenfarbe für Deinen Typ

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Je nach Haut- und Haarfarbe kann das Gestell einer Brille besonders harmonisch aussehen. Welche Farbe deinen Typ perfekt hervorhebt, kannst du hier herausfinden. Frühlingstyp: Deine Haare leuchten in blonden Tönen, selten in braun. Du hastWeiterlesen

    • Sportbrillen: So behälst du beim Trainieren den Durchblick

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Die besten Sportler der Welt treten ab heute Abend bei den Olympischen Spielen in Rio an. Siegreiche Chancen errechnet sich jeder- auch die Athleten mit Sehschwäche. Dank spezieller Sportbrillen behalten sowohl Olympioniken als auch FreizeitsportlerWeiterlesen

    • Klassiker: Die Pilotenbrille

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Die Geschichte der Aviator von Ray-Ban   Die Pilotenbrille – ein Klassiker, nicht mehr wegzudenken von den Nasen dieser Welt. Das Brillenmodell wurde 1936 von der amerikanischen Firma Bausch & Lomb für Piloten entwickelt, dieWeiterlesen

    • 9 Tipps für gesunde Augen

      Von Dominik | 0 Kommentare

      1. Für gutes Licht sorgen – Helles, nicht blendendes Licht ist am besten für die Augen. 2. Gähnen – Eine sehr einfache, aber wirksame Übung zur Befeuchtung und Reinigung der Augen. 3. Abdunkeln – DurchWeiterlesen

    • Klassiker: Runde Brillen

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Eine runde Sache – Brillen in Rundform  Hipster, Nerd, Harry Potter, die Beatles – runde Brillen rufen die verschiedensten Assoziationen hervor. Galt die Brillenform der 20er Jahre (runde Gläser, oben leicht abgeflacht) als das Must-haveWeiterlesen

    • Klassiker: Ray-Ban Wayfarer

      Von Dominik | 0 Kommentare
      Erst war die Aviator, dann kam die Ray Ban Wayfarer  Als Nachfolger des berühmten Modells Ray-Ban Aviator, das als Pilotenbrille ursprünglich für die amerikanische Luftwaffe entwickelt worden war, brachte die ikonische Marke Anfang der 1950erWeiterlesen

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    Edel Optics Blog
     
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Stores
    Merchandise
    Pressezentrum
    Karriere
    AGB
    Datenschutz
    Datenschutzeinstellungen
    Impressum
    Kontakt
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Video Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ / Help Center
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
     
    Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Oakley Brillen
    Prada Brillen
    Marc O Polo Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    Carrera Sonnenbrillen
    Miu Miu Sonnenbrillen
    Polaroid Sonnenbrillen
    Michael Kors Sonnenbrillen
    TOP 10 Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Oakley Brillen
    Prada Brillen
    Marc O Polo Brillen
    Humphreys Brillen
    Guess Brillen
    Emporio Armani Brillen
    Esprit Brillen
    Gucci Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Zahlungsmethoden
    Kreditkarte
    Kreditkarte
    Kreditkarte
    Paypal
     Apple Pay
    Google Pay
    Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung, Vorauskasse, Kreditkarte, Lastschrift, EC-Zahlung, Nachnahme
    Retourenlabel
    Newsletter
    Help Center
     
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
     
    desktop