Hotline (040) 689878-888
kostenloser hin- und Rückversand 30 Tage Rückgaberecht
  • de  Deutsch
    • en English
    • da Dansk
    • sv Svenska
    • nl Nederlands
    • fr Français
    • hu Magyar
    • pl polski
    • ro Română
    • as Österreich
    • cz Schweiz
/ BLOG
Sonnenbrillen
Brillen
Sportbrillen
Zum Shop

Von Chucks bis Eyewear: Die Erfolgsstory von Converse

    Home b Von Chucks bis Eyewear: Die Erfolgsstory von Converse
    NächsteVorherige

    Von Chucks bis Eyewear: Die Erfolgsstory von Converse

    Von Ellen | b | Comments are Closed | 18 Juni, 2021 | 0

    Bei Converse denkst Du nur an Sneaker? Dann ist wohl Umdenken angesagt. Denn die Brillen und Sonnenbrillen von Converse stehen dem ikonischen Design der Chucks in nichts nach. Entdecke hier die Story hinter dem Style und mache mit uns eine Reise durch die Converse-Geschichte.

    Create your Style

    Converse verkörpert den kreativen Lifestyle wie kaum eine andere Marke: Musiker, Künstler und Skater lieben den cleanen, sportlichen Stil des Labels. Und auch Fashionliebhaber und Designfans wissen vor allem die legendären Sneakers „Chuck Taylor All Star“ zu schätzen, die jedem Outfit einen lässigen Indie-Touch geben. Doch auch abseits der Chucks bietet Converse inzwischen Mode, Accessoires und Styles für jede Lebenslage, darunter eine Brillenkollektion, die sich auf dieselben prägenden Elemente der Jugendkultur bezieht. Die Seh– und Sonnenbrillen verbinden auf freshe Weise Underground und Fashion.

    Doch wie wurde aus einem simplen Turnschuh ein milliardenfach verkauftes Massenphänomen? Und warum überdauert ausgerechnet ein Sneaker aus Canvas sämtliche Moden und Trends der vergangenen Jahrzehnte? Die Antwort liegt wohl in der Emotionalität, die den Chucks innewohnt. Sie sind aufgeladen mit positiven Vibes und Erinnerungen der Subkultur, vermitteln Rebellion und Zusammengehörigkeitsgefühl zugleich. Etwas, das nur wenige Kleidungsstücke schaffen, wie die schwarze Biker-Lederjacke, die Baseballcap oder ikonische Sonnenbrillen wie die Ray-Ban Wayfarer oder die Oakley Radar.

     

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

     

    Ein Beitrag geteilt von Olivia Bohm (@the.mfprincess)

    Klassische Havannamuster, luftige Metallfassungen im Browline-Stil oder grau-orange Trendmodelle: Auch die Sehbrillen von Converse bieten die ganze Bandbreite von Underground bis Fashion

    Vom Sport zur Fashion

    Im Falle von Converse beruht der Erfolg der Marke auf einem einzigen Mann. Nein, nicht Gründer Marquis Mills Converse ist gemeint, der 1908 in Massachusetts die Converse Rubber Shoe Company gründete. Sondern Basketballspieler Chuck Taylor, der sich in den 1920ern bei Converse beschwerte, dass seine Füße beim Spielen immer weh täten. Ob die Schuhfabrik ihren „All Star“-Basketballschuh nicht etwas bequemer machen könnte? Einige Gespräche und Entwicklungsschritte später wurde 1923 aus dem schlichten Canvassneaker der „Chuck Taylor All Star“ inklusive des ikonischen runden Patches am Innenknöchel. Die Geburtsstunde der Chucks.

    1936 holten die US-Basketballer in ihren Chucks olympisches Gold, und danach gab es kein Halten mehr. In den Fifties wurden Turnschuhe zum Markenzeichen der Jugendlichen – allen voran die „All Stars“. Elvis und James Dean wurden mit Chucks gesichtet. Mick Jagger heiratete 1971 in einem weißen Paar, und spätestens in der Hippie- und Punkzeit waren die Stoffsneakers ein Dauerbrenner – denn sie ließen sich wahlweise mit Blumen und Herzchen oder mit Totenköpfen und Bandlogos bemalen. Auch heute sind die Chucks aus der Mode nicht wegzudenken, Scarlett Johannson trug sie auf dem Roten Teppich in Venedig, Vogue-Chefin Carine Roitfeld bei einer Modenschau, und Models wie Gigi Hadid, Kaia Gerber oder Kendall Jenner schwören auf den sportlichen Vintage-Look von Converse.

    Mehr als eine Milliarde Chucks wurden seit der Markteinführung 1917 weltweit verkauft, damit sind sie das erfolgreichste Schuhmodell aller Zeiten. Bis Converse mit seinen Brillen den Ray-Bans und Guccis dieser Welt den Rang abläuft, wird es wohl noch ein wenig dauern. Doch höchstwahrscheinlich ist das auch gar nicht der Plan. Schließlich gehört es zum Markenimage von Converse, zwar egalitär und für alle erschwinglich zu sein ­– aber eben auch etwas rebellisch und damit nicht zu jedermann passend. Die Eyewear von Converse setzt dementsprechend stark auf coole Rahmenformen samt Kult-Logo mit Stern, Fassungen in Schwarz und klassische Styles, die durch Signature-Prints den Bezug zum „Chuck Taylor All Star“ herstellen.

     

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

     

    Ein Beitrag geteilt von (@ave_chalak_corleone)

    Filigraner Aviator-Look, dunkle Statement-Fassung oder runde Sonnenbrille in angesagten Brauntönen: Die Sunnies von Converse liefern das passende Modell für jeden Streetstyle

    Keine Tags

    Ellen

    Weitere Beiträge von Ellen

    Ähnliche Beiträge

    • Die wichtigsten Tipps für den Brillenkauf

      Von Dominik | 2 Kommentare

      Früher oder später ist es soweit: eine (neue) Brille muss her. Ob es sich um die erste Brille handelt, sich die Sehstärke verändert hat, oder das alte Modell einfach nicht mehr gefällt- beim Brillenkauf gibtWeiterlesen

    • Welche Brille steht welcher Gesichtsform?

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Aus Erfahrung weiß man, dass nicht jedem Gesicht jede Brillenform steht. Daher haben wir hier einen kleinen Guide verfasst, der die Brillenwahl erleichtern soll.   Die Gesichtsform bestimmen: Das Gesicht bemisst sich vom Haaransatz bisWeiterlesen

    • Die passende Brillenfarbe für Deinen Typ

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Je nach Haut- und Haarfarbe kann das Gestell einer Brille besonders harmonisch aussehen. Welche Farbe deinen Typ perfekt hervorhebt, kannst du hier herausfinden. Frühlingstyp: Deine Haare leuchten in blonden Tönen, selten in braun. Du hastWeiterlesen

    • Sportbrillen: So behälst du beim Trainieren den Durchblick

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Die besten Sportler der Welt treten ab heute Abend bei den Olympischen Spielen in Rio an. Siegreiche Chancen errechnet sich jeder- auch die Athleten mit Sehschwäche. Dank spezieller Sportbrillen behalten sowohl Olympioniken als auch FreizeitsportlerWeiterlesen

    • Klassiker: Die Pilotenbrille

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Die Geschichte der Aviator von Ray-Ban   Die Pilotenbrille – ein Klassiker, nicht mehr wegzudenken von den Nasen dieser Welt. Das Brillenmodell wurde 1936 von der amerikanischen Firma Bausch & Lomb für Piloten entwickelt, dieWeiterlesen

    • 9 Tipps für gesunde Augen

      Von Dominik | 0 Kommentare

      1. Für gutes Licht sorgen – Helles, nicht blendendes Licht ist am besten für die Augen. 2. Gähnen – Eine sehr einfache, aber wirksame Übung zur Befeuchtung und Reinigung der Augen. 3. Abdunkeln – DurchWeiterlesen

    • Klassiker: Runde Brillen

      Von Dominik | 0 Kommentare

      Eine runde Sache – Brillen in Rundform  Hipster, Nerd, Harry Potter, die Beatles – runde Brillen rufen die verschiedensten Assoziationen hervor. Galt die Brillenform der 20er Jahre (runde Gläser, oben leicht abgeflacht) als das Must-haveWeiterlesen

    • Klassiker: Ray-Ban Wayfarer

      Von Dominik | 0 Kommentare
      Erst war die Aviator, dann kam die Ray Ban Wayfarer  Als Nachfolger des berühmten Modells Ray-Ban Aviator, das als Pilotenbrille ursprünglich für die amerikanische Luftwaffe entwickelt worden war, brachte die ikonische Marke Anfang der 1950erWeiterlesen

    NächsteVorherige

    Suche

    Letzte Posts

    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    Edel Optics Blog
     
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Stores
    Merchandise
    Pressezentrum
    Karriere
    AGB
    Datenschutz
    Datenschutzeinstellungen
    Impressum
    Kontakt
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Video Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ / Help Center
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
     
    Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Oakley Brillen
    Prada Brillen
    Marc O Polo Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    Carrera Sonnenbrillen
    Miu Miu Sonnenbrillen
    Polaroid Sonnenbrillen
    Michael Kors Sonnenbrillen
    TOP 10 Brillen
    Tom Ford Brillen
    Ray-Ban Brillen
    Oakley Brillen
    Prada Brillen
    Marc O Polo Brillen
    Humphreys Brillen
    Guess Brillen
    Emporio Armani Brillen
    Esprit Brillen
    Gucci Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Zahlungsmethoden
    Kreditkarte
    Kreditkarte
    Kreditkarte
    Paypal
     Apple Pay
    Google Pay
    Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung, Vorauskasse, Kreditkarte, Lastschrift, EC-Zahlung, Nachnahme
    Retourenlabel
    Newsletter
    Help Center
     
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
     
    desktop